Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
von Vera Tidona(14.07.2024/ursprünglich erschienen am 09.07.2024)
Die ersten Serien im DC Universe
Im Bereich Serien sind für das erste Kapitel "Gods and Monsters" mit sechs Projekten ähnlich viele Produktionen wie im Bereich Film geplant.
Creature Commandos
- Start: Dezember 2024 bei Max
Den Anfang macht die siebenteilige Animationsserie
Im Zentrum steht auch hier Amanda Waller (erneut mit Viola Davis), die nicht länger Menschen für ihre Himmelsfahrtkommandos abkommandieren darf, wie einst bei "Suicide Squad" oder Team "Peacemaker". Stattdessen vereint sie für eine neue Mission einen bunt zusammengewürfelten Haufen von Monstern, genannt "Creature Commandos".
Angeführt wird die Einheit von Rick Flag Senior (mit der Stimme von Frank Grillo). Mit dabei sind außerdem:- Maria Bakalova als Princess Ilana Rostovic
- Indira Varma als Frankensteins Braut
- Zoe Chao als Wissenschaftlerin Nina Mazursky
- Alan Tudyk als Doctor Phosphorus
- David Harbour als Eric Frankenstein
- Sean Gunn als G.I. Robot / Weasel
- Anya Chalotra als Circe
- Steve Agee als A.R.G.U.S.-Agent John Economos
Peacemaker & Waller
Im gleichen Universum ist auch eine zweite Staffel von
Hinzu kommt mit der neuen Serie "Waller" von den Showrunnern Christal Henry und Jeremy Carver ein weiteres Spin-Off über die Titelfigur Amanda Waller. Darin ist auch ein Wiedersehen mit einigen Charakteren aus "Peacemaker" geplant, einschließlich Steve Agee als John Economos. Alle drei Serien werden beim US-Streaminganbieter Max gezeigt, konkrete Termine für 2025 oder 2026 stehen noch aus.
Lanterns
Für HBO entsteht eine neue
Die achtteilige Serie verspricht ein Wiedersehen mit dem beliebten Superhelden, zu dem es bereits mehr oder weniger erfolgreiche Filmadaptionen gab. Hinter dem Serienprojekt steht das Autoren-Trio Chris Mundy (
Paradise Lost
Die neue Serie "Paradise Lost" (für Max) stellt ein Prequel zu
Booster Gold
Ebenfalls bei Max angesiedelt ist ein weiteres neues Serienprojekt namens "Booster Gold", basierend auf dem gleichnamigen Superhelden Mike Carter aka Booster Gold von Comic-Autor Dan Jurgens. Gunn und Peter Safran haben bei der Ankündigung der Serie das Projekt als eine Komödie im DCU beschrieben. Im Zentrum steht der namensgebende, in Ungnade gefallene, ehemalige Fußballstar aus dem 25. Jahrhundert, der in die Vergangenheit reist, um sich dort als Superheld feiern zu lassen - dabei nutzt er nur "Alltagstechnologien" des 25. Jahrhunderts und seine Geschichtskenntnis aus.
Blue Beetle
Abschließend ist noch die animierte Serie "Blue Beetle" über den gleichnamigen Superhelden Jaime Reyes aka Blue Beetle in Arbeit, basierend auf den gleichnamigen Comics, zu denen im letzten Jahr ein
Über die Autorin
auch interessant
Leserkommentare
User 1070308 schrieb am 16.07.2024, 04.26 Uhr:
Ist im Artikel "Supergirl: The Woman of Tomorrow" vergessen worden, oder kommt er 2026 doch nicht in die Kinos?Batman schrieb am 14.07.2024, 15.30 Uhr:
alle setzen auf Gunn, der ist nur heisse Luft, nichts anderes, DC wird nie ein funktionierendes Cinematic Universe hinbekommen wie Marvel, da sind sie Jahre zu spät ... allerdings muß Marvel jetzt auch Rückschläge hinnehmen, was allerdings zu erwarten war.
In meinen Augen ist das Superhelden genre im Kino ausgelutscht, wie Zombies im V , Vampire etc.Torsten S schrieb am 14.07.2024, 10.53 Uhr:
DC hat sovieles Falsch gemacht. Hatte man mit der Dark Knight Trilogie den perfekten Neustart gefunden, worauf man hätte so gut aufbauen können, machte man wieder so vieles Falsch. Der Justic Leaugue Zack Snyder Cut war ein Highlight, wobei die Kinoversion ein Desaster darstellte. Auch das war noch gut, den Film im neuen Cut zu veröffentlichen. Doch was machte man dann? Man hatte etablierte und perfelkte Darsteller gefunden. Henry Cavill als Superman, Ben Affleck als Batman und Gal Gadot als Wonder Woman. Besser ging es nicht. Doch wie konnte man nur auf die dümliche Idee kommen, dann nochmals neu anzufangen bzw. auch warum? James Gunn das komplette Ruder zu überlassen war die größte Fehlentscheidung überhaupt. Man hätte wissen sollen, dass er nur sein eigenes Süppchen kocht, was man schon allein daran sieht, das seine Figuren (Suicide Squad, Peacemaker) doch so alle bleiben, alle anderen aber gefeuert wurden.
Ich bin so Enttäuscht und das ist auch der Grund, warum ich alle neuen Filme boykotieren werde, sie mir nicht im Kino anschauen werde oder sonst wo. Warner Brothers Discovery und sein neues DC-Universum sind für mich endgültig gestorben! Da bleibe ich doch lieber bei Marvel.Torsten S schrieb am 15.07.2024, 10.36 Uhr:
Dennoch hätte man nach The Dark Knight Rises gut weitermachen können, wie man es am Ende sieht. Mit Robin bzw. Night Wing. Ein Konzept war schon augearbeitet, aber das wollte Warner dann nicht. Selbst Schuld, sag ich nur.Tom_Cat schrieb am 14.07.2024, 13.47 Uhr:
Die Dark Knight Trilogie hat nichts mit dem "Universum" gemein. Diese drei Filme stehen vollkommen für sich, was auch absolut gut ist.Hazel-Ra schrieb am 14.07.2024, 12.24 Uhr:
Ui - also ich bin sicher, dass Gunn sofort gefeuert wird sobald DC davon erfährt. Vielleicht lässt sich Ihr Boykott so ja doch noch vermeiden?Flapwazzle schrieb am 14.07.2024, 10.01 Uhr:
David Corenswet ist ein ziemlich dürrer Typ und hat irgendwie kaum irgendwelchen sichtbaren Muskelaufbau betrieben. Kein Plan, wie der Mann zu einem "Man of Steel" werden kann.Und Nathan Fillion spielt Green Lantern? Was soll denn das für ein Seniorenheld werden? Da war damals Ryan Reynolds wenigstens noch sportlich und ansehnlich. Vielleicht wäre Ryan mit etwas schwarzer Tunke im Haupthaar sogar der bessere Superman.Ich bleibe dann erstmal bei DC Elseworlds und freue mich auf den zweiten Batman und The Penguin. Bis dahin überbrücke ich weiterhin mit Gotham.Tom_Cat schrieb am 14.07.2024, 13.50 Uhr:
Lol. Der Corenswet hat ordentlich Masse zugelegt um Superman zu spielen. Bestimmt mehr als Christopher Reeve, Brandenburg Routh oder die beiden Schwarzweiß Superman aus den späten 40ern und 50ern.
Ich denke Corenswet ist aktuell auch muskulösen als Reynolds.
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
Neueste Meldungen
"The Night Manager": Erster Blick auf Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start
"Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli": An diesem Tag läuft die nächste Ausgabe
Quoten: "Mälzers Meisterklasse" startet gut, "Erkennst DU den Song? Live" erleidet Schiffbruch
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
"Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
"Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast















![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)







![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
