"Adieu, mon ami" ist die ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen einer Deutschen und einem Franzosen. Sie beginnt im Schreckensjahr 1943, als Dagmar noch ein Kind und Laurent fast schon ein Mann ist, scheint sich im Erwachsenenalter erfüllen zu wollen und nimmt dann eine überraschende, dramatische Wende.
Der Film entstand nach dem Roman "Der Zwillingsbruder" der bekannten Bestseller-Autorin Barbara Noack. In einer einfühlsamen Bearbeitung des im Oktober letzten Jahres verstorbenen Regisseurs Franz Peter Wirth wurde der Film an attraktiven Schauplätzen in Deutschland und Frankreich gedreht. Von besonderem Reiz ist die Besetzung der weiblichen Hauptrolle: Constanze Engelbrecht spielt die erwachsene Dagmar, ihre Tochter Julie - zum ersten Mal vor der Kamera - das Kind.
Der Film entstand nach dem Roman "Der Zwillingsbruder" der bekannten Bestseller-Autorin Barbara Noack. In einer einfühlsamen Bearbeitung des im Oktober letzten Jahres verstorbenen Regisseurs Franz Peter Wirth wurde der Film an attraktiven Schauplätzen in Deutschland und Frankreich gedreht. Von besonderem Reiz ist die Besetzung der weiblichen Hauptrolle: Constanze Engelbrecht spielt die erwachsene Dagmar, ihre Tochter Julie - zum ersten Mal vor der Kamera - das Kind.
(Einsfestival)
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.04.1996 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Franz Peter Wirth