In den 1930er-Jahren wächst in einer italienischen Kleinstadt an der Adria der 16-jährige Titta (Bruno Zanin) heran - genervt von seinen streitenden Eltern, gelangweilt von seinen Lehrern - und ständig aufgereizt von den aufregenden Frauen des Städtchens. Zu ihnen gehören die elegante Friseuse Gradisca (Magali Noël), die von einer Zukunft mit Gary Cooper träumt, die schamlose, katzenhafte Volpina (Josiane Tanzilli) in ihrer Hütte am Strand und nicht zuletzt die dicke Tabakverkäuferin (Maria Antonietta Beluzzi) mit ihren enormen Brüsten. Tittas Vater (Armando Brancia) hat es mit einem kleinen Baugeschäft zu leidlichem Wohlstand gebracht, füttert im Haus etliche Verwandte durch, und die hysterische Mutter (Pupella Maggio) ist vom Haushalt überfordert. Wenn immer möglich verbringt Titta die Freizeit mit seinen Schulfreunden. Zusammen erleben sie die kleinen und grösseren Aufregungen des Provinzlebens während eines knappen Jahres, das mit den Flocken der Pappelblüten beginnt, die den Frühling ankündigen. Der Sommer fängt mit der Öffnung des Grand Hotels an, das die Badesaison einläutet. Einen Sonntag verbringt die Familie mit dem verrückten Onkel (Ciccio Ingrassia), der auf einen Baum entwischt und nach einer Frau schreit. Später fährt man aufs Meer hinaus, um die Passage des Ozeanriesen Rex zu bewundern. Der Herbst kündigt sich mit Nebelschwaden an, aus denen die Scheinwerfer der Rennwagen auftauchen, welche die Mille Miglia bestreiten. Das Jahr endet mit einem Rekordschneefall. Tittas Mutter stirbt, die Gradisca heiratet statt Gary Cooper einen Carabiniere, mit dem sie wegzieht - und Titta zählt schon fast zu den Erwachsenen.
(SRF)
Länge: ca. 127 min.
Deutscher Kinostart: 22.03.1974
Original-Kinostart: 18.12.1973 (I)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Federico Fellini
- Drehbuch: Federico Fellini, Tonino Guerra
- Produktion: Franco Cristaldi
- Musik: Nino Rota
- Kamera: Giuseppe Rotunno
- Schnitt: Ruggero Mastroianni