Colonel Kurtz hat sich mitten im schlimmsten Kriegsgeschehen im vietnamesischen Urwald verschanzt. Von dort führt er mit einer treuen um ihn versammelten Truppe ein Terror-Regime. Der Militärpolizist Captain Willard erhält den Auftrag, Kurtz umzubringen. Also macht er sich mit ein paar Soldaten auf den Weg zur kambodschanischen Grenze. Die Geschichte bleibt die gleiche, doch es gibt ein paar weitere Szenen zu sehen.
(rog)
"Wir waren im Dschungel, wir waren zu viele, wir hatten zu viel Geld und zu viele Geräte, und nach und nach wurden wir alle verrückt", sagte Coppola über die Dreharbeiten von "Apocalypse Now". Länger als das Original, aber kürzer als die Redux-Version, wollte Coppola mit "Apocalypse now final cut" die perfekte finale Fassung schaffen. Hinzu kommt die komplette Restaurierung des Bild- und Tonmaterials. Coppola zufolge führt dies dazu, dass der Film "besser aussieht und besser klingt als je zuvor" (Offizieller Trailer, IMAX). "Apocalypse Now", aus dem Jahr 1979, wurde mit zwei Oscars, drei Golden Globes und der Goldenen Palme ausgezeichnet.
(arte)
Länge: ca. 183 min.
Deutscher Kinostart: 15.07.2019
Internationaler Kinostart: 15.08.1979 (USA)
siehe auch: Apocalypse Now (USA, 1979)
Cast & Crew
- Regie: Francis Ford Coppola
- Drehbuch: John Milius, Francis Ford Coppola, Michael Herr
- Buchvorlage: Joseph Conrad
- Produktion: Francis Ford Coppola, Kim Aubry, Fred Roos, Gray Frederickson, Tom Sternberg
- Produktionsfirma: Zoetrope Studios
- Musik: Carmine Coppola, Francis Ford Coppola, The Doors, Mickey Hart
- Kamera: Vittorio Storaro
- Schnitt: Richard Marks, Walter Murch, Gerald B. Greenberg, Lisa Fruchtman
- Szenenbild: Dean Tavoularis, Angelo Graham, George R. Nelson
- Kostüme: Charles E. James
- Regieassistenz: Jerry Ziesmer
- Ton: Walter Murch, Mark Berger, Richard Beggs, Nat Boxer, Michael Kirchberger
- Spezialeffekte: Joe Lombardi, A.D. Flowers