Cordula, eine angehende Krankenschwester, ist auf dem Weg zur Klinik. Ihr Hausarzt hat eine Überfunktion der Schilddrüse festgestellt. Spezialisten sollen nun entscheiden, ob der Kropf heraus muss oder nicht. Doch überraschend schnell tritt die Sorge um die eigene Gesundheit für Cordula in den Hintergrund: Im Bett neben ihr liegt Aranka, ein krebskrankes Mädchen. Flüchten ist Cordulas erster Gedanke. Dann fängt sie an zu sprechen, beginnt sich ihrer Hilflosigkeit und Angst zu schämen. Eine zarte Freundschaft entwickelt sich. Arankas Leben geht zu Ende, ohne Heroismus und Depression. Wenn die Schmerzen betäubt sind, feiern Aranka und Cordula für sich und ihre Umwelt im Krankenhaus kleine Feste mit Spaghetti, Kartoffelpuffern und Gummibärchen. Inmitten der Hilflosigkeit sind dies Augenblicke kindlicher Freude. Als Cordula nach einiger Zeit Aranka im Hospital besuchen will, ist Aranka nicht mehr auf der Station. Sie ist tot.
(Einsfestival)
Länge: ca. 67 min.
Deutscher Kinostart: 19.05.1986
Deutsche TV-Premiere: 03.09.1986 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Gernot Eigler
- Drehbuch: Cordula Zickgraf
- Produktion: Dietrich Mack