Freiheit, Gleichheit und Radioaktivität? Ende der 60er Jahre erkannten Frankreich wie auch China und Großbritannien, dass nur ein eigenes nukleares Potenzial es dem Land ermöglichen würde, im Konzert der Großen mitzuspielen. Der Dokumentarfilm geht der Geschichte der Atomversuche in Frankreich von den 60er Jahren bis in die Gegenwart nach. Die Betroffenen der Atomtestserien auf den Atollen Mururoa und Fangataufa fordern heute die Offenlegung aller Akten - und Entschädigungen.
(arte)
Länge: ca. 70 min.