Lady Guinevere, die bildschöne Regentin des kleinen Königreiches Leonesse, ist verzweifelt: Immer wieder werden die Bauern ihres Reiches von marodierenden Truppen des Prinzen Malagant, der über das Nachbarreich herrscht, angegriffen. Der finstere Malagant hat schon lange ein Auge auf das Land und seine schöne Herrscherin geworfen. König Artus, der in Camelot herrscht und von allen Fürsten Britanniens geachtet wird, bietet Guinevere nicht nur Schutz für ihr Königreich an, sondern macht ihr auch einen Heiratsantrag. Guinevere nimmt an, weil sie nur Gutes über den weisen König und seine kluge Regentschaft gehört hat. Auf dem Weg zu ihrer Vermählung wird sie jedoch von Prinz Malagant, der die Hochzeit verhindern will, überfallen. Lancelot, ein draufgängerischer Schwertkämpfer, hat den Überfall beobachtet. Er befreit Guinevere - und verliebt sich auf der Stelle heillos in sie. Lancelot ist betroffen, als er von dem Heiratsversprechen hört, das Lady Guinevere König Artus gegeben hat. Um in ihrer Nähe zu bleiben, bringt Lancelot sie nach Camelot, wo ihm König Artus für seinen Einsatz dankt. Der König macht Lancelot ein großmütiges Angebot: Wenn er sich in einer harten Prüfung als würdig erweist, wird er ihn in die Tafelrunde aufnehmen. Lancelot besteht die Prüfung mit Bravour und wird vom König zum Ritter geschlagen. Doch noch immer quält es Lancelot, Guinevere in den Armen von Artus zu sehen. Und auch Guinevere versucht, ihrem Mann treu zu bleiben, doch es fällt ihr immer schwerer. Ihr Verstand bringt Artus Liebe entgegen, doch ihr Herz gehört Lancelot. Dann geschieht etwas, mit dem weder König Artus noch Lancelot gerechnet haben: Der hinterhältige Prinz Malagant entführt die Königin erneut und versucht, Artus zu erpressen. Lancelot macht sich auf, um die Frau die er liebt, aus den Fängen des Schurken zu befreien...
(RTL Zwei)
"Romantische, bunt-bombastische Neuverfilmung der Artus-Sage (...) Connery spielt gewohnt charmant und hoheitsvoll erhaben", urteilte die Cinema über Jerry Zuckers aufwändig inszeniertes, 70 Millionen Dollar schweres Epos. Nicht die mystischen Elemente der Saga stehen im Vordergrund, sondern der klassische Kampf um Gut und Böse, eine große Liebesgeschichte sowie spektakuläre Actionsequenzen. Einen eher von "Indiana Jones" und "Robin Hood" inspirierten Lancelot gibt Richard Gere ("Ein Mann für gewisse Stunden"), Lady Guinevere wird von Julia Ormond ("Legenden der Leidenschaft") dargestellt. Eine Paraderolle als König Artus hat Sir Sean Connery ("Im Namen der Rose"). Malagant, der abtrünnige und von Neid zerfressene Ritter der Tafelrunde, wird von Ben Cross ("Dark Shadows") verkörpert. Regie führte Jerry Zucker, der sich - gemeinsam mit seinem Bruder David Zucker und Jim Abrahams - mit "Kentucky Fried Movie", "Top Secret" und der erfolgreichen "Nackte Kanone"-Filmreihe eher mit ausgesprochen lustigen Komödien einen Namen gemacht hat.
(Super RTL)
Weiterer Titel: Der 1. Ritter
Länge: ca. 129 min.
Deutscher Kinostart: 07.09.1995
Original-Kinostart: 07.07.1995 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Jerry Zucker
- Drehbuch: William Nicholson
- Buchvorlage: William Nicholson, David Hoselton, Lorne Cameron
- Produktion: Jerry Zucker, Kathryn J. McDermott, Hunt Lowry, Gil Netter, Eric Rattray, Janet Zucker, Chantal Feghali, First Knight Productions
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Columbia Pictures Corporation, First Knight Productions
- Musik: Jerry Goldsmith
- Kamera: Adam Greenberg, Robert W. Laing, Giles Masters, Stephen Scott, Michael White
- Schnitt: Walter Murch
- Szenenbild: Malcolm Stone
- Maske: Peter Robb-King, Jane Royle, Jules Korshoonoff, Caroline Greenough, Sian Turner
- Kostüme: Nanà Cecchi
- Regieassistenz: Chris Carreras, Jamie Christopher, Robert Grayson, Cliff Lanning, Mark Layton, Terry Madden, Josh Robertson, Richard Whelan, Arthur Wooster, Geoff Dibben
- Ton: Ulrika Akander
- Spezialeffekte: Nicholas Brooks, George Gibbs, Simon Cockren, Paul Dimmer, Matthew Horton, Digby Milner
- Stunts: Jonathan Cohen, Kim Billings, Steen Young