Der 35-jährige Joseph Mikula wurde bei einem Einsatz in Afghanistan durch eine Explosion am Kopf verletzt. Während Joseph hofft, bald wieder einsatzbereit zu sein, sieht seine deutsche Frau Anett die Situation ihres Mannes ganz anders. Ihre Zweifel am Sinn der Mission sind noch gewachsen, seit auch ihr Sohn bei den amerikanischen Streitkräften eingetreten ist. Ryan Ferre arbeitete auf einer Farm und auf dem Bau, bevor er sich mit siebzehn Jahren für die Army entschied. Er kämpfte im Kosovo und im Irak und hatte bei seinem letzten Einsatz einen schweren Unfall. Mit Genickbruch wurde der 26-Jährige nach Landstuhl transportiert. Hier versucht er wieder ins Leben zurück zu finden. Gemeinsam mit seiner deutschen Frau möchte er zurück nach Amerika und ein neues Leben anfangen. Die afroamerikanische Bridget Jackson aus Georgia ist Putzfrau im "Fisher House". Sie ist sehr religiös. Ihr Mann Timothy macht sich bereit für den 15-monatigen Kriegseinsatz. Sie haben fünf Kinder. Timothy ist schon seit sechzehn Jahren bei der Army. Bridgets Glaube bestärkt sie in ihrer Sicherheit, dass ihr Mann heil zurückkommen wird. Nur manchmal äußert sie doch Zweifel an seiner Mission. Bridget König ist Assistentin von Kathy Gregory, der Managerin des "Fisher House". Als Kind mit ihren Eltern in Ramstein aufgewachsen, kam sie nach Deutschland zurück um ihre Jugendliebe Uwe zu heiraten. Die ehemalige Sozialarbeiterin und ihr Mann nehmen viele Soldaten zuhause wie einen Teil der Familie auf. Es wird gekocht und gegrillt, um den Kriegsheimkehrern die Zeit etwas zu erleichtern. Bridget möchte am liebsten allen helfen, dabei kommen ihre eigenen Gefühle oft zu kurz.
(Phoenix)
Länge: ca. 70 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.12.2009 (ZDF)
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Astrid Schult
- Drehbuch: Astrid Schult
- Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg, Martin Bromber, Oliver Dressnandt
- Produktionsfirma: ZDF
- Musik: Christopher Bremus, Steven Schwalbe, Tobias Wagner
- Kamera: Sebastian Bäumler
- Schnitt: Robert Wellié