Colin (Romain Duris) führt ein angenehm unbesorgtes Leben im Paris der Nachkriegsjahre. Als Sohn reicher Eltern besitzt er eine luxuriös ausgestattete Wohnung über den Dächern der Stadt, und kann das Leben in vollen Zügen genießen. Als er sich auch noch in die hübsche Chloé (Audrey Tautou) verliebt, scheint sein Glück perfekt. Colin und Chloé heiraten, doch kurz nach der Hochzeit erkrankt Chloé. Selbst eine kostspielige Behandlung kann Chloés Gesundheitszustand nicht verbessern. Die Verzweiflung Colins wird immer größer. Was wie die tragische Handlung aus einer Soap-Opera klingt, hat der französische Regisseur Michel Gondry ("Vergiss mein nicht!") in ein von Einfällen überbordendes Stück Kino verwandelt. In Gondrys Komödie "Der Schaum der Tage" ist die Türklingel ein Insekt, das jedes Mal beim Läuten ausreißen möchte; ein "Pianococktail" mixt Cocktails nach den Noten, die auf ihm gespielt werden; zu Colin und Chloés Hochzeit kommt der Priester per Fallschirm angeflogen; und Chloès schlimme Krankheit entsteht durch eine Schneeflocke, die in ihre Lunge gelangt und sich dort als Seerose ausbreitet. Michel Gondrys visuelle und inszenatorische Phantasie passt hervorragend zum schriftstellerischen Einfallsreichtum seines Landsmannes Boris Vian, dessen Roman "Der Schaum der Tage" als Vorlage diente. Die Hauptrollen spielen Romain Duris ("Eine neue Freundin") und Audrey Tautou ("Amélie", "Coco Chanel"), zwei der beliebtesten Darsteller des französischen und europäischen Kinos. (OT: L'écume des jours)...
(ServusTV)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 03.10.2013
Internationaler Kinostart: 10.04.2013
Original-Kinostart: 24.04.2013 (B)
Deutsche TV-Premiere: 19.04.2016 (ServusTV Deutschland)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Michel Gondry
- Drehbuch: Michel Gondry, Luc Bossi
- Produktion: Luc Bossi, Xavier Castano, Julien Seul, Gilles Castera, Marie Castrie, Aurélien Chaillou, Nicolas Honorez, Benjamin Journet, Nicolas Le Curieux, Olivier Martin, Jean-Baptiste Rogez, Sabrina Seillier, Brio Films, Hérodiade, Cinémage 6, Cinémage 7, La Banque Postale Images 5, Sofica Manon 2
- Produktionsfirma: StudioCanal, France 2 Cinéma, Canal+, Ciné+, Anton Capital Entertainment, Scope Pictures
- Musik: Étienne Charry
- Kamera: Christophe Beaucarne
- Schnitt: Marie-Charlotte Moreau
- Maske: Lucía Bretones-Méndez, Marion Chevance, Frédérique Ney
- Kostüme: Florence Fontaine
- Regieassistenz: Christian Alzieu, Héléna Cotinier, Olivier Coutard, Renaud Epelboin, Mikaël Gaudin, Aurélia Hollart, Eve Martin, Anthony Moreau, Nassime Nazari, Damien Noguer, Fabien Ricour, Arnaud Rivaille, Valérie Segond, Alexis Linval
- Ton: Yohann Angelvy, Damien Aubry, Benoît Biral, Julien Bouchez, Régis Boussin
- Spezialeffekte: Benjamin Ageorges, Yann Deval, Pauline Hans, Micah Parker, Jean-Christophe Bourgeois, Noel Chainbaux
- Stunts: Yannick Ben, Alexandre Cauderlier, Kevin Cauderlier, Ayoub Daf, Eric Fournol, Sylvain Gabet, Jérôme Gaspard, David Grolleau, Sébastien Lhau, Olivier Sa, Astou Vedel
- Distribution: StudioCanal Deutschland
- Choreographie: Blanca Li