Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Der schwarze Kanal kehrt zurück

Achtung Satire! Die Geschichte der DDR - wie sie wirklich warD, 2009

ZDF und Jutta Melsheimer; Bildbad
  • 5 Fans
  • Wertung0 159605noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die Geschichte von Mauerfall und Deutscher Einigung muss noch einmal neu geschrieben werden. Zu diesem simplen wie spektakulären Schluss kommt der einzigartiger Geschichtsfilm "Der schwarze Kanal kehrt zurück". Er zeigt geheime Dokumente sowie noch nie im deutschen Fernsehen ausgestrahlte Filmaufnahmen. Sie belegen: In Wahrheit war die DDR der Bundesrepublik in vielen Disziplinen weit überlegen. Und die grauen SED-Chefs haben das Ruder nie aus der Hand gegeben. Die Vereinigung mit dem Westen und der angebliche Zusammenbruch des sozialistischen Staates waren ein teuflischer Trick, um am Schluss den Westen komplett zu übernehmen.
Heute steckt die Welt in einer ominösen Finanzkrise, die Bundesrepublik verstaatlicht ein Unternehmen nach dem anderen, und eine Ostdeutsche ist Bundeskanzlerin. Glauben Sie etwa, dass das alles Zufall ist? Moderiert wird die Sendung vom ZDF-Experten Karl-Eduard von Schnitzler. Mit seiner Sendung "Der schwarze Kanal" wurde er weit über die Grenzen der DDR bekannt. Ostdeutsche Fernsehzuschauer nannten ihn liebevoll auch "Sudelede". "Der schwarze Kanal kehrt zurück" ist eine Satire auf Mauerfall-Jubiläums-Pathos, Ostalgie-Shows und Einheits-Duselei. Autoren des Films sind Werner Doyé und Andreas Wiemers, bekannt als Satiriker des ZDF-Politmagazins "Frontal 21". Für ihre Satirerubrik "toll!" und die Sendung "Der satirische Jahresrückblick" im ZDF waren Werner Doyé und Andreas Wiemers 2007, 2008 und 2009 für den Adolf-Grimme-Preis nominiert.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.11.2009 (ZDFinfokanal)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme