Im Sterben liegend, erinnert sich die Marquise de Maintenon an ihr außergewöhnliches Leben. Sie sieht sich als im Gefängnis geborene und um Brot bettelnde Waise, als die schöne, junge Gemahlin des verhinderten Poeten Scarron und später in den prunkvollen Gemächern des Schlosses von Versailles. Früh verwitwet tritt die junge Frau, die damals noch Françoise d'Aubigné heißt, bei adligen Damen in den Dienst. Eines Tages nimmt eine von ihnen sie zu einem Ball nach Versailles mit. Françoise ist von den herrlichen Gärten und der Ausstrahlung des Königs Ludwig XIV. beeindruckt. Sie freundet sich mit dessen Mätresse Madame de Montespan an. Die temperamentvolle, kapriziöse Lebedame bittet Françoise, sich diskret um die unehelichen Kinder des Königs zu kümmern. Als Ludwig die Kinder, die er mit seiner Geliebten hat, anerkennt, geht Françoise als offizielle Gouvernante an den Hof. Bei einem unverhofften Treffen im Park gibt sich die bescheidene und zurückhaltende Françoise d'Aubigné, eine Frau mit Herz und Verstand, dem König hin. Während sie allmählich immer mehr in seiner Gunst steigt, fällt Madame de Montespan in Ungnade. In ihren Lebenserinnerungen lässt die sterbenskranke Françoise d'Aubigné, auch Madame Quatorze genannt, zahlreiche Schlüsselfiguren und Ereignisse der Regentschaft des Königs Ludwig XIV. Revue passieren.
(arte)
Nach einem Bestseller aus Frankreich, der gleichnamigen Romanvorlage von Françoise Chandernagor, und auf tatsächlichen Ereignissen basierend entstand das Drehbuch zu dem Historiendrama und präsentiert ein pralles Lebensbild des 17. Jahrhunderts, dem Höhepunkt absolutistischer Herrschaft.
(arte)
Länge: ca. 105 min.
Cast & Crew
- Regie: Nina Companéez
- Drehbuch: Nina Companéez
- Produktion: Mag Bodard, Alain Bessaudou, Sylvain Bouladoux, Nicolas Hamel, Pascal Ralite, Antoine Vierny, Ciné Mag Bodard, France 2, La Sept-Arte, Société Française de Production
- Musik: Bruno Bontempelli
- Kamera: Dominique Brabant
- Schnitt: Nicole Berckmans
- Maske: Jean-Claude Chicot
- Regieassistenz: Olivier Barma, Christian Bonnet, Nicole Larrieu, Guillaume Richard
- Ton: Stéphanie Araud, Stefan Richter, Jacky Dufour, Joël Faure, Nelly Gourves
- Spezialeffekte: Philippe Hubin
- Stunts: Frédéric Vallet