Nachdem der Aufstieg der Nazis und die beginnende Judenverfolgung ihrer Lehrertätigkeit ein Ende gesetzt hatten, tritt Edith 1933 dem besonders spartanischen Karmeliterorden in Köln bei, wo sie den Namen Schwester Teresia Benedicta a Cruce ("vom Kreuz") erhält. Der Verzicht auf weltliche Güter fällt ihr zwar schwer, doch als Nonne findet sie ihre persönliche Erfüllung. Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs flieht sie vor den Nazis in die Niederlande. Franz Heller, der inzwischen ein prominenter Nazi geworden ist, sorgt aus Rache dafür, dass Edith nach Auschwitz deportiert und dort 1942 in der Gaskammer ermordet wird.
(MDR)
Länge: ca. 97 min.
Original-Kinostart: 06.06.1996 (PL)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Márta Mészáros
- Drehbuch: Márta Mészáros, Roberta Mazzoni, Eva Pataki
- Produktion: Ryszard Chutkowski, Francesco Pamphili
- Musik: Moni Ovadia
- Kamera: Piotr Sobocinski
- Schnitt: Ugo De Rossi