Michèle und Alex leben auf den Straßen von Paris. Während Alex kein anderes Leben kennt, hat sich die Malerin Michèle eher aus Verzweiflung auf diese Lebensform eingelassen, da sie aufgrund einer scheinbar unheilbaren Augenerkrankung zu erblinden droht. Der Pont-Neuf, wegen bevorstehender Renovierungsarbeiten gesperrt, ist für die beiden Außenseiter ein Fluchtpunkt aus der lieblosen Realität. Hier, abseits der Gesellschaft, können sie ihre Identität ausleben: Während Michèle wie besessen malt, betätigt sich Alex als Feuerschlucker. Ganz unmerklich entwickelt sich eine tiefe und leidenschaftliche Beziehung zwischen den beiden, die nur hin und wieder von Hans, dem angeblichen Herrscher des Pont-Neuf, gestört wird. Doch eines Tages gerät ihre Liebe in Gefahr. Alex entdeckt in den Metroschächten Plakate von Michèle, auf denen sie um Hilfe zur Heilung ihrer Krankheit bittet. Panisch vor Angst, seine Geliebte dadurch zu verlieren, versucht er diese Suchaktion mit allen Mitteln zu verhindern.
(arte)
Länge: ca. 125 min.
Deutscher Kinostart: 02.07.1992
Internationaler Kinostart: 16.10.1991
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Léos Carax
- Drehbuch: Léos Carax
- Produktion: Christian Fechner, Bernard Artigues, Alain Dahan, Catherine Adart, Nathalie Nghet, Rafi Pitts, Clément Sentilhes
- Musik: Les Rita Mitsouko, Benjamin Britten, Dmitri Schostakowitsch, David Bowie, Iggy Pop, Arvo Pärt
- Kamera: Jean-Yves Escoffier
- Schnitt: Nelly Quettier
- Szenenbild: Irène Galitzine
- Maske: Valérie Tranier
- Regieassistenz: Antoine Beau, Vincent Canaple, Ketal Guenin, Faouzi Kasri, Fawzi Kasri, Gabriel Laferrière, Gilles Sionnet
- Ton: Gilbert Courtois
- Spezialeffekte: Philippe Hubin
- Stunts: Patrick Cauderlier