Sobald der Tag zu Ende geht und die Nacht hereinbricht, beginnt ein anderes Leben. Die Nacht, auch die andere Seite des irdischen Daseins genannt, birgt tausend Möglichkeiten und Gefahren. Die Nacht macht Angst, aber sie spendet auch Ruhe oder befreit von Zwängen, denen man tagsüber ausgesetzt ist. Ist die Nacht einfach die Kehrseite der Tagesexistenz oder ein schier grenzenloser Raum immer neuer Erfahrungen? Der Themenabend unternimmt eine Reise durch die Nacht mit dem witzig bis alptraumartigen und bei den Filmfestspielen in Cannes 1986 mit der Goldenen Palme ausgezeichneten Spielfilm "Die Zeit nach Mitternacht" von Martin Scorsese und einem poetisch-geheimnisvollen, ebenso komischen wie seriös-wissenschaftlichen Dokumentarfilm "Vertraut mit der Nacht" aus Kanada. Beide Werke stecken voller überraschender Bilder und Botschaften und sie legen Zeugnis ab vom möglichen Leben zwischen After-Work-Drink und Frühstück.
(arte)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 22.05.1986
Internationaler Kinostart: 13.09.1985
Original-Kinostart: 11.10.1985 (USA)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Wolfgang Müller (Paul Hackett), Katja Nottke (Marcy Franklin), Margot Rothweiler (Julie), Engelbert von Nordhausen (Tom Schorr), Karin Buchholz (Gail), Heike Schroetter (Kiki Bridges), Barbara Adolph (June), Jürgen Kluckert (Pepe), Ronald Nitschke (Neil), Norbert Langer (Horst)
- Regie: Martin Scorsese
- Drehbuch: Joseph Minion, Martin Scorsese
- Produktion: Amy Robinson, Griffin Dunne, Robert F. Colesberry
- Musik: Howard Shore
- Kamera: Michael Ballhaus
- Schnitt: Thelma Schoonmaker