Andreas und Markus waren schon als Kinder beste Freunde und sind es immer noch. Beide sind Architekten geworden. Andreas hat, ungern, aber pragmatisch, von großen Plänen Abschied genommen. Um seine kleine Familie und das Reihenhaus unterhalten zu können, arbeitet er viel und muss Kompromisse machen, denn die Bauherren sind geizig geworden. Markus ist der ewige Star, jungenhaft, gut aussehend, einer, der bei den Frauen ankommt und beruflich keinerlei Kompromisse machen will. Seine Frau und er haben sich getrennt, aber seinen kleinen Sohn Lukas liebt er sehr, und Lukas wiederum ist der beste Kumpel von Andreas' Sohn Timmi. Franziska, Andreas' Frau, ist Markus gegenüber sehr distanziert. Vor vielen Jahren war sie in ihn verliebt - für Markus dagegen war sie nur eine seiner vielen unverbindlichen Affären. Andreas glaubt, dass Franziska eifersüchtig ist auf ihre Männerfreundschaft. Deshalb verschweigt er ihr auch, dass er Markus mit seiner Versicherungskarte zum Arzt geschickt hat, nachdem dieser bei Franziskas Geburtstagsfest zusammengebrochen ist. Da erst findet Andreas heraus, dass sein bester Freund seit Monaten keine Aufträge mehr hat und aus Geldnot auch seine Krankenversicherung gekündigt hat. Noch ist Andreas nicht klar, dass er sich auf das gefährliche Spiel "Versicherungsbetrug" eingelassen hat, denn beide rechnen nicht damit, dass Markus ernsthaft krank ist. Als sich aber herausstellt, dass Markus an Leukämie erkrankt ist, hat das weitreichende Folgen: Markus muss sich als Andreas ausgeben und Andreas wiederum muss anrufende Ärzte, seine Frau, seine Kollegen belügen. Er verstrickt sich in sein Lügengeflecht, das ihn zu ersticken droht, als Markus' Krankheit sich gefährlich verschlechtert ...
(arte)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.08.2008 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Johannes Fabrick
- Drehbuch: Frauke Hunfeld
- Produktion: Kirsten Hager, Hager Moss
- Musik: Manu Kurz
- Kamera: Matthias Tschiedel
- Schnitt: Hana Müllner