Als in den 1980er-Jahren in der metallverarbeitenden Industrie Tausende Arbeitsplätze vernichtet wurden, gründete sich bei der Kieler Maschinenbaufirma MaK aus Arbeitern und Ingenieuren der IG Metall der Arbeitskreis Alternative Produktion. Ausgehend von diesen ersten politischen und ökologischen Aktivisten, erzählt der Film anhand von Zeitzeugengesprächen, Archivmaterial und dokumentarischen Beobachtungen die außergewöhnliche Entwicklung des Lok-Baus am Standort Kiel von den 1980er-Jahren bis heute.
(NDR)
Länge: ca. 80 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.09.2012 (NDR)
Cast & Crew
- Regie: Fredo Wulf