"Feel like Going Home" von Regisseur Martin Scorsese ("The Last Waltz", "Raging Bull", "Gangs of New York") ist eine Hommage an den Mississippi Delta Blues. Der Musiker Corey Harris macht sich auf die Suche nach den Wurzeln dieser Musik. Seine Reise führt ihn durch den Bundesstaat Mississippi und von dort weiter nach West-Afrika. Der Film feiert mit seinen Originalaufnahmen (u.a. von Willie King, Taj Mahal, Otha Turner, and Ali Farka Toure) und seltenem Archivmaterial (Son House, Muddy Waters, John Lee Hooker, uva) die Musik der frühen Delta-Bluesmen. "Ich habe schon immer eine besondere Vorliebe für die Bluesmusik gehabt. Diese Art des Storytelling durch Musik ist für mich unglaublich faszinierend und anziehend. Der Blues hat eine sehr emotionale Wirkung und ist der Ursprung der heute populären Amerikanischen Musik" erzählt Martin Scorsese. Das Jahr 2003 wurde vom US-Kongress zum "Jahr des Blues" erklärt und der Feier und lebendigen Erhaltung dieser ur-amerikanischen Musikform gewidmet. In diesem Zusammenhang entstanden 2003 die 7 BLUES-Filme und der Konzertfilm "Lightning in a Bottle" unter der kreativen Leitung von Executive Producer Martin Scorsese, sowie Paul G. Allen, Jody Patton, Ulrich Felsberg und Peter Schwartzkopff.
(KinoweltTV)
Länge: ca. 80 min.
Original-Kinostart: 28.09.2003 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Martin Scorsese
- Produktion: Reverse Angle International, Vulcan, Cappa, Jigsaw, Sam Pollard, Peter Guralnick
- Kamera: Arthur Jafa, Lisa Rinzler
- Schnitt: David Tedeschi