1967: Die versammelte Autoindustrie forscht fieberhaft nach einem Produkt, das der Ingenieur Dr. Robert Kearns bereits in seinem Keller entwickelt hat. Der Uniprofessor konstruierte einen Intervall-Scheibenwischer, der auf die unterschiedliche Intensität von Regen reagiert. Gemeinsam mit seinem Freund und Mentor Gil Previck sichert er sich das Patent für den evolutionären Wischer, den sie Ford anbieten. Der Autobauer zeigt sich begeistert von der Erfindung. Doch der naive Familienvater freut sich zu früh. Ford lässt ihn auflaufen und springt trotz Zusage ab.
(Sky)
Anfang der 60er Jahre gelingt Robert Kearns ein Durchbruch: Der Professor und Hobbybastler entwickelt den Intervallscheibenwischer. Er stellt ihn den großen Autoherstellern an und hofft auf eine bessere Zukunft für sich und seine Familie. Die Firmen, allen voran Ford, sind begeistert und bauen die Erfindung in ihre Neuwagen ein - ohne Robert dafür zu würdigen oder zu bezahlen. Der verzweifelte Vater nimmt den schier aussichtslosen Kampf gegen die Konzerngiganten aus Detroit auf.
(ATV II)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 25.06.2009
Original-Kinostart: 03.10.2008 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 12.01.2011 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Marc Abraham
- Drehbuch: Philip Railsback
- Produktion: Gary Barber, Roger Birnbaum, Michael Lieber, Thomas A. Bliss, J. Miles Dale, Jonathan Glickman, Eric Newman, Dennis Chapman, Peter Oillataguerre, Spyglass Entertainment, Strike Entertainment, Intermittent Productions
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: Aaron Zigman
- Kamera: Dante Spinotti, Patrick Banister
- Schnitt: Jill Savitt
- Szenenbild: Peter P. Nicolakakos
- Maske: Kelly Brennan, Linda Dowds
- Kostüme: Luis Sequeira
- Regieassistenz: J. Miles Dale, Myron Hoffert, Patrick Murphy, Bob Warwick, Nick Lopez, Neesha Patki
- Ton: Ron Bedrosian
- Spezialeffekte: Adnan Ahmed, Dennis Berardi, Mark Dornfeld
- Stunts: Matt Birman
- Distribution: StudioCanal Deutschland