Sarah (Diane Lane), Mitte dreißig, wurde von ihrem Mann verlassen und hat irgendwie mit dem Leben zu zweit abgeschlossen. Jedenfalls glaubt sie nicht, dass es für sie noch einmal eine glückliche und verlässliche Beziehung geben wird. Ihre große Familie, darunter ihre Schwester Carol (Elizabeth Perkins), will das nicht einfach hinnehmen. Immerhin ist der Mensch zum Mond geflogen, vermeintlich mit der Teflonpfanne zurückgekommen - und überhaupt, dank des Internets leben wir im Zeitalter der unbegrenzten Möglichkeiten. Und so lässt sich Sarah zu einer Internet-Annonce überreden, die da lautet: "Frau mit Hund sucht Mann mit Herz". Stimmt nicht so ganz, denn der Hund, massig und gutmütig, namens Mutter Teresa ist eigentlich nur vom Bruder ausgeliehen. Ausgeliehen ist auch der Vierbeiner - allerdings eine viel kleinere Rasse -, mit dem der Bootsbauer Jake (John Cusack) zum verabredeten Treffpunkt in einem öffentlichen Park erscheint. Übrigens nicht Sarahs erstes "Blind Date". Beim ersten Mal, in einem schönen Lokal stieß sie glatt auf den eigenen Vater, den Witwer Bill (Christopher Plummer). Der zeigte sich weniger geschockt als die Tochter und meinte lakonisch, er habe ihr wenigstens einen guten Geschmack mitgegeben. Nun sind wir jedoch schon bei Jake, geschieden, der sich daheim den Kupplungsversuchen seines besten Freundes zu widersetzen sucht, dessen Lieblingsfilm "Doktor Schiwago" ist, wegen der großen Gefühle und der ewigen Liebe, und der Boote aus Holz, nicht Kunststoff baut, weil er ein bisschen altmodisch ist und an das Echte glaubt. Jake und Sarah, das wäre schon ein schönes Paar, denn beide sind echt, bodenständig, herzlich und ehrlich. Schade, dass es dann bei einem nächsten Treffen mit dem Sex nicht klappt, weil das Kondom fehlt, aber "Gib Aids keine Chance". Und - Vorfreude ist die schönste Freude, aufgeschoben nicht aufgehoben. Und dann wäre da ja auch noch der gut aussehende Bob (Dermot Mulroney), dessen Sohn Austin (Bobby Coleman) von Sarah unterrichtet wird. Bob hat es sogar schon an den Dinnertisch von Sarahs Familie geschafft, und alle fanden ihn toll. Aber alle sind eben nicht ausschlaggebend für das Leben zu zweit. Ja, zwei reichen, und als Sarah erkennt, dass der zweite in ihrem Fall der zurückhaltende Jake ist, muss sie im wahrsten Sinne des Wortes kopfüber ins kalte Wasser springen, um Jake für sich zu gewinnen. Über ein Happy End freut sich auch der Mann hinter der Fleischtheke in Sarahs bevorzugtem Supermarkt, der nie begriffen hatte, warum die schöne Frau nicht auf seine Angebote einging.
(ZDF)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 25.08.2005
Original-Kinostart: 29.07.2005 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Gary David Goldberg
- Drehbuch: Claire Cook, Gary David Goldberg
- Produktion: Duane A. Dahl, Gary David Goldberg, Brad Hall, Julie Ragland, Mark Scoon, Ronald G. Smith
- Musik: Craig Armstrong, Susie Suh, Vinnie Zummo
- Kamera: John Bailey, Kevin Kavanaugh
- Schnitt: Roger Bondelli, Eric A. Sears
- Szenenbild: Kathryn Peters
- Maske: Jane Galli
- Regieassistenz: Paula Case, K.C. Colwell, Craig Comstock
- Ton: Bob Beher
- Spezialeffekte: Al Marangoni
- Stunts: Jack Gill