Familie Creed zieht von Chicago nach Maine, wo Familienvater Louis als Arzt an der Universität arbeiten soll. Doch ihr neues Zuhause ist nicht so gemütlich, wie es scheint. Die harmlos wirkende Straße, an der das Haus liegt, wird von rasenden Truckern befahren und hat so schon viele Haustiere das Leben gekostet. Die Creeds entdecken hinter ihrem Haus einen geheimnisvollen Weg zum Wald, der seitdem eine magische Anziehungskraft auf Louis ausübt. Nachbar Jud Crandall weiht die Familie schließlich in das Geheimnis des Ortes ein, zu dem der Weg führt: Dort liegt der Friedhof der Haustiere, die im Laufe der Jahre auf der Straße überfahren wurden. An Louis' erstem Arbeitstag passiert ein Unglück: Der Student Victor Pascow wird Opfer eines Verkehrsunfalls und stirbt noch im Krankenzimmer. Doch er kehrt unter die Lebenden zurück, um Louis zu warnen: Niemals soll er den Wald hinter dem Tierfriedhof betreten. Als Rachel mit den Kindern über Thanksgiving nach Chicago fliegt, erwischt ein Laster den Kater Church. Louis macht sich große Vorwürfe, denn Tochter Ellie würde niemals über den Tod ihres geliebten Freundes hinwegkommen. So begräbt er den Kater nicht auf dem Tierfriedhof - stattdessen führt Nachbar Jud den verzweifelten Familienvater weiter in den Wald, zur mysteriösen Begräbnisstätte der Mi'kmaq-Indianer. Am nächsten Tag kehrt Church quicklebendig zurück - aber er ist nicht mehr derselbe, und das Unglück nimmt seinen Lauf. Kurz darauf wird Sohn Gage ebenfalls von einem Laster überrollt, und Louis trifft eine fatale Entscheidung ...
(arte)
Bestseller-Autor Stephen King verfasste persönlich das Drehbuch zur Verfilmung seines Grusel-Klassiker. Er ließ es sich auch nicht nehmen, eine kleine Gastrolle als Pfarrer in dem Film zu übernehmen. Regie führte Mary Lambert, die sich zuvor einen Namen als Videoclip-Regisseurin für Stars wie Madonna, Janet Jackson, Sting oder Rod Stewart gemacht hatte. Lambert inszenierte auch die im Jahr 1992 veröffentlichte Fortsetzung "Friedhof der Kuscheltiere II". 2017 wurde beschlossen, den Roman erneut zu verfilmen. Das Remake startet am 4. April 2019 in den deutschen Kinos.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 09.11.1989
Original-Kinostart: 21.04.1989 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Friedhof der Kuscheltiere (USA, 1989)
- Friedhof der Kuscheltiere 2 (USA, 1992)
Neuverfilmung als: Friedhof der Kuscheltiere (USA, 2019)
Neuverfilmung als: Friedhof der Kuscheltiere: Bloodlines (USA, 2023)
Cast & Crew
- Regie: Mary Lambert
- Drehbuch: Stephen King
- Produktion: Barbara Rosing Hoke, Laurel Productions, Richard P. Rubinstein, Tim Zinnemann, Ralph S. Singleton
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Elliot Goldenthal
- Kamera: Peter Stein, Dins W.W. Danielsen
- Schnitt: Michael Hill, Daniel P. Hanley, Mike Hill
- Szenenbild: Michael Z. Hanan, Kathe Klopp
- Kostüme: Marlene Stewart
- Regieassistenz: Phillip Christon, Joan Cunningham, Suzanne Haasis
- Spezialeffekte: Bob Ahmanson, Stephen M. Chesney, Tom Chesney, Dean W. Miller, Tonya Nelson, Kevin Swigert
News & Meldungen
- "Carrie": Amazon bestellt Stephen-King-Serie von "Spuk in Hill House"-Macher
Legendäre Horrorstory wird erstmals als Serie neu verfilmt (11.04.2025) - "Friedhof der Kuscheltiere: Bloodlines": Prequel zum Horrorfilm-Klassiker erhält Starttermin
Unerzähltes Kapitel aus Stephen Kings Romanvorlage bei Paramount+ (21.07.2023)