Die Fernsehshow von Goldlöckchen ist ein gigantischer Publikumshit: Mit süffisantem Witz und großzügigem Gestus hilft sie darin mittellosen Familien und verwandelt deren heruntergekommene Wohnungen in glanzvolle Luxusbehausungen. Zu den größten Fans der Sendung gehört Ruby Bär, die mit ihrer Familie in einem schäbigen Haus lebt, das eine Renovierung dringend gebrauchen könnte. Ihr Sohn Junior hingegen träumt davon, in einer großen Talentshow aufzutreten. Papa Mac hat indes andere Sorgen: Sein Fischimbiss läuft immer schlechter, und zu allem Überfluss macht ihm ein neues Sushi-Lokal die letzten Gäste abspenstig. Durch ein Bewerbungsvideo von Junior wird Goldlöckchen auf die Bärenfamilie aufmerksam - und verwandelt deren Bruchbude ungefragt in ein märchenhaftes Zuckerbäckerhaus. Dummerweise lockt sie damit hungrige Bienen und andere Insekten an, die vor laufenden Kameras für reichlich Chaos sorgen. Kurz darauf fällt Goldlöckchen aus allen Wolken, als man ihre Sendung absetzt. Aber ihr Produzent Jay Wiesel hat bereits ein neues Format für sie entwickelt: Da die putzigen Bären beim Fernsehpublikum bestens ankamen, soll Goldlöckchen für eine Reality-Show vier Wochen lang bei ihnen einziehen. Die eitle Blondine wittert den nächsten Quotenhit und willigt ein. Aber der Kulturschock ist groß, denn sehr schnell zeigt sich, dass in dem versnobten TV-Star und den herzensguten, aber einfachen Bären Welten aufeinanderprallen. Bald aber lernt Goldlöckchen durch Ruby, Mac und Junior ein glückliches Familienleben kennen, das sie selbst nie hatte. Und dank dem Superstar im Haus kann Macs Fischimbiss sich auf einmal vor Gästen kaum retten. Die drei sympathischen Bären avancieren durch die Show selbst zu heiß begehrten Stars - und während Goldlöckchen die Vorzüge eines ganz normalen Lebens zu schätzen lernt, steigt der Bärenfamilie der Ruhm immer mehr zu Kopf. Der temporeiche Animationsfilm stellt das klassische Märchen vom Goldlöckchen und den 3 Bären gehörig auf den Kopf und macht daraus eine liebevolle Satire auf Realityshows und die moderne Medienwelt. Neben diesen 'Erwachsenen'-Themen gelingt es den Filmemachern, auch Kindern jede Menge Spaß zu bieten: An der Seite der liebenswerten Bärenfamilie und ihrem kessen Hausgast sorgen putzige Nebenfiguren dafür, dass aus dem Film ein Vergnügen für die ganze Familie wird. Produziert wurde "Goldlöckchen und die 3 Bären - Alle unter einem Dach" von der Produktionsfirma des 'Muppet'-Erfinders Jim Henson. Regisseur Howard E. Baker wurde für die Serie "Rugrats" zwei Mal mit dem Emmy-Award ausgezeichnet. (im Ersten: 26.12.2014 / 06:40) Als Moderatorin einer eigenen Fernsehshow ist Goldlöckchen ein echter Star geworden. Der große Erfolg hat der schicken Blondine allerdings gewaltig den Kopf verdreht - bis man ihre Sendung überraschend absetzt. Dafür bietet der Produzent ihr ein neues Format an: Für eine Reality-Show soll sie für einen Monat bei der Familie Bär einziehen. Während Goldlöckchen einen Quotenhit wittert, lässt Familie Bär sich vor allem aus Geldnot auf das Geschäft ein. Mit dem verwöhnten Fernsehstar und den bodenständigen Bären prallen jedoch Welten aufeinander. * Der Märchenklassiker mit satirischen Anspielungen und kindgerechtem Humor.
(One)
Länge: ca. 70 min.
Deutscher Kinostart: 26.03.2010
Internationaler Kinostart: 12.06.2009 (IS)
Deutsche TV-Premiere: 26.12.2014 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Howard E. Baker, Arish Fyzee
- Drehbuch: Craig Bartlett, Joseph Purdy
- Musik: Jim Lang