Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
66

Green Zone

F/USA/E/GB, 2010

Dieses Bild darf honorarfrei für redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankündigung verwendet werden. Spätere Veröffentlichungen nach Ausstrahlung sind nur nach Rücksprache und mit ausdrücklicher Genehmigung der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH möglich. Das Bild darf nur mit vollständigem Copyrightvermerk verwendet werden. Es darf nicht verändert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Es darf nicht im Rahmen von EPGs und Social Media verwendet werden. Voraussetzung für die Verwendung des Bildmaterials ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Presselounges der Sender der ProSiebenSat.1 Media SE.
  • Platz 737666 Fans
  • Wertung4 23594.00Stimmen: 6eigene: -

Filminfos

Im Chaos des besetzten Bagdad sollen US-Offizier Roy Miller und sein Team versteckte Massenvernichtungswaffen aufspüren - doch trotz sicherer Informationen bleibt die Suche erfolglos. Stattdessen deckt Miller eine gefährliche Verschwörung auf und wird selbst zum Gejagten. Regisseur Paul Greengrass liefert einen nervenaufreibenden Action-Politthriller, bei dem die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion verschwimmen. Irak 2003: Offizier Roy Miller (Matt Damon) ist im besetzten Bagdad stationiert und soll mit seinem Team die Massenvernichtungswaffen Saddam Husseins ausfindig machen - ein schwieriger und vor allem gefährlicher Job. Denn um diesen Auftrag auszuführen, müssen sie das von den Amerikanern eingerichtete Sicherheitsareal, die sogenannte "Green Zone", verlassen. Doch trotz vermeintlich sicherer Hinweise bleibt auch der jüngste Einsatz erfolglos, die gestürmte Lagerhalle ist leer.
Als Miller die Zuverlässigkeit der Quellen und die Vorgehensweise des Geheimdienstes in Frage stellt, wird er von dem CIA-Agenten Martin Brown (Brendan Gleeson) kontaktiert. Der Nahost-Experte weiß aus Erfahrung, dass derartige Himmelfahrtskommandos von vornherein zum Scheitern verurteilt sind, und nun sollen endlich die Gründe dafür aufgedeckt werden. Doch Millers Suche nach der Wahrheit entwickelt sich bald zum Kampf ums Überleben: Ein irakischer Informant (Khalid Abdalla) sowie die Reporterin Lawrie Dayne (Amy Ryan) bringen ihn allmählich auf eine Spur, die nicht nur in die eigenen Reihen führt, sondern anscheinend sogar bis ins Pentagon. Nach den Blockbustern "Die Bourne Verschwörung" (2004) und "Das Bourne Ultimatum" (2010) arbeiteten Regisseur Paul Greengrass und Hauptdarsteller Matt Damon bei "Green Zone" erneut erfolgreich zusammen. Basierend auf dem preisgekrönten Enthüllungsbuch "Imperial Life in the Emerald City" von Washington-Post-Redakteur Rajiv Chandrasekaran, gelingt Greengrass hier ein komplexer und spannend aufbereiteter Politthriller, der durch unruhige Kamerabilder und überzeugende Darsteller erschreckend realistisch wirkt. Greengrass' Vorliebe für die kritische Aufarbeitung sozialpolitischer Themen der jüngeren Vergangenheit zeigte sich bereits in seinem wohl bekanntesten Werk "Bloody Sunday" (2002), das sich mit den Geschehnissen des "Blutsonntags" am 30. Januar 1972 in Nordirland befasst. Ein weiteres Beispiel ist das Katastrophendrama "Flug 93" (2006), das als erste Hollywood-Produktion überhaupt in seiner Rahmenhandlung die Ereignisse des 11. Septembers 2001 schilderte. Der englische Regisseur wurde hierfür im Jahr 2007 in der Kategorie "Beste Regie" bei den Academy Awards für den Oscar nominiert. 2016 kam dann das vorerst letzte "Jason Bourne"-Abenteuer in die Kinos - wieder mit Matt Damon in der Titelrolle.
(ZDF)
"Green Zone" ist ein packender Action-Thriller, der sich mit aktuellen politischen Themen auseinandersetzt und einen Einblick über die Hintergründe des Irakkriegs liefert. Regisseur Paul Greengrass besetzt die Hauptrolle einmal mehr mit Oscar-Gewinner Matt Damon, mit dem er bereits für die "Jason Bourne"-Filmreihe zusammenarbeitete. Damon verkörpert US-Offizier Roy Miller, der in Bagdad nach Massenvernichtungswaffen suchen soll. An der Seite der beiden "Harry Potter"-Stars Jason Isaacs und Brendan Gleeson wagt er sich aus der sicheren Green Zone und riskiert damit im Kampf um die Wahrheit sein Leben. Als Vorlage für den Film diente ein Enthüllungsbuch von Washington-Post-Redakteur Rajiv Chandrasekaran.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 115 min.
Deutscher Kinostart: 18.03.2010
Original-Kinostart: 12.03.2010 (GB)
Internationaler Kinostart: 11.03.2010 (AUS)
Deutsche TV-Premiere: 12.02.2011 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew

Green Zone Streams

"Green Zone" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Prime Video Channels
    Deutsch720p
  • Prime Video Channels
    Deutsch720pab € 6,99*
  • Prime Video Channels
    Deutsch720p
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 7,99

im Fernsehen

In Kürze:
  • Green Zone
  • Green Zone
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Green Zone-Fans mögen auch