Gegen seinen Willen wird Henry in einen Bankraub verwickelt und muss drei Jahre unschuldig hinter Gitter. Wieder auf freiem Fuß, will er den Coup nachholen - die Strafe hat er ja schon verbüßt. Um einen vergessenen Tunnel zu nutzen, der von einem Theatergebäude zum Tresorraum führt, schließt er sich einem Ensemble an, das gerade Tschechow probt. Als er sich in die Hauptdarstellerin verliebt, gerät sein Plan jedoch durcheinander. Henry (Keanu Reeves) ist ein Durchschnittstyp ohne Träume und Ambitionen. Stoisch verrichtet er seinen Job als Kassierer an einer Mautstelle, und mit seiner Frau Debbie (Judy Greer) verbindet ihn nicht mehr viel. Als sein Schulfreund Eddie (Fisher Stevens) ihn darum bittet, einen kranken Mitspieler beim Softball zu vertreten, kann er wieder einmal nicht Nein sagen. Zu spät wird ihm klar, dass er in einen Bankraub verwickelt worden ist. Die Komplizen türmen, doch der unfreiwillige Fluchtwagenfahrer wird gefasst und muss drei Jahre hinter Gitter. Zellengenosse Max (James Caan) rüttelt Henry wach: Nach seiner Entlassung gilt es jenen Raub nachzuholen, für den er unschuldig im Gefängnis saß. Vom Tresorraum der Bank führt ein alter Tunnel aus der Zeit der Prohibition zum angrenzenden Theatergebäude, in dem eine zweitklassige Truppe Tschechows "Der Kirschgarten" probt. Henry übernimmt eine Rolle an der Seite der Hauptdarstellerin Julie (Vera Farmiga) und kann nach den Proben unauffällig den Geheimgang freischaufeln. Der Plan funktioniert perfekt - doch bald werden ihm das Theater und seine Liebe zu Julie wichtiger als der Coup. Ein Bankraub und Anton Tschechow? Dass diese Kombination bestens funktioniert, beweist der Brite Malcolm Venville in seinem nicht alltäglichen Genremix, der als liebenswürdige Hommage an das Theater überzeugt. "Matrix"-Star Keanu Reeves glänzt als Mann ohne Eigenschaften, der dank gespielter Emotionen auf der Theaterbühne die wahre Liebe entdeckt. Vera Farmiga als zickige Provinzdarstellerin und der hinreißende James Caan als würdevoll gealterter Betrüger hauchen der atmosphärischen Krimikomödie Leben ein.
(MDR)
Länge: ca. 108 min.
Deutsche TV-Premiere: 19.05.2012 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Malcolm Venville
- Drehbuch: Sacha Gervasi, David N. White
- Produktion: Stephen Hamel, David Mimran, Jordan Schur, Lemore Syvan, Peter Graham, Keanu Reeves, Scott Fischer, Mark Fischer, Cassian Elwes, Lisa Wilson, Alison Palmer Bourke, Stephen Hays, Sacha Gervasi, Jake Hoffman, Cat Lake, Geoffrey Taylor, Trevor Undi, Michele Barone, Christopher Kenneally, Sophia Lin, Robert Ortiz, Jonathan Shoemaker, Company Films, Mimran Schur Pictures, Firstar Films, 120dB Films, Henry's Crime, Inspired Actions
- Musik: Blake Leyh
- Kamera: Paul Cameron
- Schnitt: Curtiss Clayton
- Maske: Maya Hardinge, Julia Lallas, Christopher Milone, Stephanie Pasicov, Francisco X. Pérez, Josselyn Scott
- Kostüme: Melissa Toth
- Regieassistenz: Francois Caillaud, Borjan Jovanovich, John M. Tyson
- Spezialeffekte: Mark Bero
- Stunts: Mike Ganim, Jon Trosky, Tim Lajcik
- Distribution: Paradise Group