Walter Davis ist erfolgreicher Mitarbeiter einer Werbeagentur. Zum Glück fehlt ihm nur noch eine passende Frau. Um an einem wichtigen Geschäftsessen teilnehmen zu können, braucht er kurzfristig eine weibliche Begleitung. Sein Bruder Ted macht ihn mit der sympathischen Nadia Gates bekannt, die sich gerne bereit erklärt, David zu begleiten. Die Sache hat nur einen Haken: Ted warnt Walter, dass Nadia auf keinen Fall Alkohol trinken darf, da sie sonst keine Kontrolle mehr über sich hat. Im Laufe des Abends vergisst Walter jedoch die Worte seines Bruders und bietet Nadia ein Glas Champagner an. Die Folgen sind fatal: Walter verliert nicht nur seinen Job, sondern gerät auch mit Nadias psychopatischem Exfreund David aneinander und landet schließlich im Gefängnis. Um Walter vor einer langen Haftstrafe zu bewahren willigt Nadia ein, den einflussreichen David zu heiraten. Doch das kann Walter, der sich mittlerweile selber in Nadia verliebt hat, auf keinen Fall zulassen...
(RTL Zwei)
Die TV-Serie "Das Model und der Schnüffler" machte Bruce Willis Anfang der 80er Jahre in den USA zum Star. In Blake Edwards Komödie "Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten" spielte er seine erste Hauptrolle in einem Kinofilm. Der endgültige Durchbruch gelang Willis 1988 mit dem Actionklassiker "Stirb langsam". Kim Basinger wurde 1983 als Bond-Girl Domino in "Sag niemals nie" und an der Seite von Mickey Rourke in "9 ½ Wochen" bekannt. Für ihre Rolle in dem Thriller "L.A. Confidential" wurde sie 1998 als "Beste Nebendarstellerin" mit einem Oscar ausgezeichnet.
(Super RTL)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 27.08.1987
Original-Kinostart: 27.03.1987 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Blake Edwards
- Drehbuch: Dale Launer
- Produktion: Alan Levine, Ted Zachary, Blake Edwards Entertainment, Permut Presentations, TriStar Pictures, Delphi V Productions, ML Delphi Premier Productions, Tony Adams, Gary Hendler, Jonathan D. Krane, Trish Caroselli, David Permut
- Produktionsfirma: HBO
- Musik: Henry Mancini
- Kamera: Harry Stradling Jr., Peter Landsdown Smith
- Schnitt: Robert Pergament
- Szenenbild: Rodger Maus, Carl Biddiscombe
- Maske: Norman T. Leavitt, Rick Sharp
- Kostüme: Tracy Tynan
- Regieassistenz: Joe Dunne, David Kelley, Mickey McCardle, Margaret Nelson
- Ton: William L. Stevenson
- Spezialeffekte: Roy L. Downey
- Stunts: Phil Adams, Brian J. Williams
- Distribution: Columbia TriStar Home Video, Varus Video