Der neunjährige Luke liebt es, wenn seine norwegische Großmutter Helga ihm abends gruselige Geschichten erzählt. Doch wer hätte gedacht, dass all die Dinge, die sie über böse Hexen berichtet, die nichts so sehr hassen wie kleine Kinder, wahr sein könnten! In einem malerischen englischen Seehotel, das Luke zusammen mit seiner Großmutter besucht, gerät der Junge unversehens in eine Versammlung alter Frauen, die sich alle als gräßliche Hexen entpuppen. Die furchterregende Oberhexe erklärt ihren Anhängerinnen detailliert, wie sie gemeinsam dafür sorgen können, dass alle Kinder aus ganz Großbritannien verschwinden - und das ist bloß der Anfang. Luke wird ganz schlecht vom bloßen Zuhören, doch es soll ihm noch ärger ergehen, denn durch eine Unachtsamkeit wird die Oberhexe auf ihn aufmerksam - und verwandelt ihn in eine Maus. Zum Glück gelingt ihm die Flucht, bevor die monströsen Frauen ihn unter ihren Absätzen zerquetschen können. Jetzt muss er sich mit Großmutter Helga schnellstens etwas einfallen lassen, um die bösen Hexen zu stoppen. Sonst droht den Kindern auf der ganzen Welt das gleiche Schicksal wie ihm ...
(RTL Zwei)
"Hexen hexen" war die letzte Filmproduktion, bei der "Puppenkönig" Jim Henson noch selbst für die Tier-Effekte verantwortlich zeichnete. Der britische Kameramann und Filmemacher Nicolas Roeg ('Wenn die Gondeln Trauer tragen', 'Der Mann, der vom Himmel fiel') inszenierte diese fantasievolle Schauermär für Kinder und Erwachsene nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Kultautor Roald Dahl. Für die Rolle der bitterbösen Oberhexe konnte er Superstar und Oscar-Preisträgerin Anjelica Huston gewinnen. Die Tochter von Regisseur John Huston und der russischen Ballerina Enrica Soma verbrachte geschlagene acht Stunden in der Maske, um sich in die furchterregende große Oberhexe zu verwandeln.
(Super RTL)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 28.06.1990
Internationaler Kinostart: 25.05.1990
FSK 6
Neuverfilmung als: Hexen hexen (USA, 2020)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Anjelica Huston]()
![Mai Zetterling]()
![Jasen Fisher]()
![Rowan Atkinson]()
![Bill Paterson]()
![Brenda Blethyn]()
![Jane Horrocks]()
![Anne Lambton]()
![Charlie Potter]()
![Sukie Smith]()
![Rose English]()
![Jenny Runacre]()
![Annabel Brooks]()
![Emma Relph]()
![Nora Connolly]()
![Rosamund Greenwood]()
![Angelique Rockas]()
![Anne Tirard]()
![Leila Hoffman]()
![Jim Carter]()
![Roberta Taylor]()
![Brian Hawksley]()
![Debra Gillett]()
![Darcy Flynn]()
![Vincent Marzello]()
![Serena Harragin]()
![Grete Nordrå]()
![Elsie Eide]()
![Kristin Steinsland]()
![Merete Armand]()
![Ola Otnes]()
![Johan Sverre]()
![Arvid Ones]()
![Sverre Røssummoen]()
- Regie: Nicolas Roeg
- Drehbuch: Allan Scott
- Produktion: Hans Otto Nicolayssen, Lorimar Film Entertainment, Mark Shivas, Jim Henson
- Produktionsfirma: Jim Henson Productions, The Jim Henson Company
- Musik: Stanley Myers
- Kamera: Harvey Harrison, Norman Dorme, John King
- Schnitt: Tony Lawson
- Szenenbild: Andrew Sanders, Robin Tarsnane
- Maske: Christine Beveridge, Sally Harrison, Sally Sutton
- Kostüme: Marit Allen
- Regieassistenz: Mark Layton, Callum McDougall, Christopher Newman, John Palmer, Barry Wasserman
- Ton: Philip Alton
- Spezialeffekte: David Barrington-Holt, Alexander Gunn, Simon Hewitt
- Distribution: Varus Video














