Das Langfilmdebüt "Ich liebe alles, was ich an dir hasse" von Regisseurin Nadine Keil ist eine romantische Komödie frei nach Motiven von William Shakespeares "Sommernachtstraum". In dem heillosen Liebeschaos inmitten eines italienischen Waldes spielen Michael Kranz, Aaron Arens, Klara und Maria Wördemann. Helena und Mia sind zwar Zwillingsschwestern, doch Helena ist eher unscheinbar, während Mia allseits beliebt und umschwärmt ist. Mithilfe eines Hormonpräparats von zwei verrückten Wissenschaftlern, das ursprünglich für Frösche entwickelt werden sollte, versucht die unglücklich verliebte Helena, ihren Schwarm Kai zu erobern. Damit löst sie ein riesiges Chaos aus: Ihr Schwarm verliebt sich in seinen besten Freund Finn und Finn, gleichzeitig der Freund von Helenas Zwillingsschwester Mia, verliebt sich in Helena. "'Ich liebe alles, was ich an dir hasse' ist eine romantische Liebeskomödie, die die zentralen Motive des zugrunde liegenden Dramas mit viel Witz in die Gegenwart versetzt. Das Drehbuch stammt von Nadine Keil und Barbara te Kock. Entwickelt wurde die Produktion mit einem vergleichsweise kleinen Budget." (Prisma, 15.09.2020)...
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.09.2020 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Nadine Keil
- Drehbuch: Barbara te Kock, Nadine Keil
- Produktion: Felix von Poser
- Produktionsfirma: Amalia Film GmbH
- Musik: Jackl E. Roider, Franco Tortora
- Kamera: Tim Kuhn
- Schnitt: Denis Bachter