Gerade sind "Kick Ass" Dave und "Hit-Girl" Mindy zu einem erfolgreichen Superhelden-Paar zusammengewachsen, da trifft Mindy auf Wunsch ihres Vormundes eine folgenschwere Entscheidung: Sie will fortan keine Verbrechen mehr bekämpfen und sich voll und ganz auf ihre schulischen Abschlussprüfungen konzentrieren. Kick-Ass muss sich wohl oder übel auf die Suche nach neuen Partnern begeben. Fündig wird er schließlich in der Amateur-Helden-Gruppierung 'Justice Forever', die von Colonel Stars and Stripes angeführt wird. Alles scheint gut zu laufen, bis Chris D'Amico - "The Motherfucker" genannt - seine eigene Gruppierung von Verbrechern gründet und die Mitglieder von "Justice Forever" zur Strecke bringen will, um Rache für seinen von Kick-Ass getöteten Vater zu nehmen. Wird Hit-Girl doch noch in den Action-Modus zurückkehren und ihrem Freund zur Hilfe eilen?...
(RTL)
Satire trifft auf explosive Härte - Mit "Kick-Ass 2" verdichtet Jeff Wadlow ('The Fighters') gleich zwei Werke des britischen Comic-Autors Mark Millar ('Kingsman') zu einem Film. Damit schaffen es die kultigen Comic-Helden Kick-Ass und Hit-Girl mit ihrem neuen Abenteuer bereits zum zweiten Mal auf die Leinwand. Highlight: Hollywood-Star Jim Carrey glänzt mit einem Gastauftritt als Superheld. In den Hauptrollen überzeugen Hollywood-Nachwuchsstar Chloë Moretz, die für ihre Rolle als Hit-Girl mit dem "MTV Movie Award" ausgezeichnet wurde und ihr Leinwandpartner, der britische Schauspieler Aaron Taylor-Johnson, als Kick-Ass. Der Film selbst überrascht mit einer drastischen Zäsur, die den anfänglich entspannt-heiteren Ton ins Gegenteil umschlagen lässt und für einen denkwürdigen Showdown sorgt.
(Nitro)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 15.08.2013
Internationaler Kinostart: 14.08.2013
Deutsche TV-Premiere: 03.05.2014 (Sky Cinema)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Kick-Ass (GB/USA, 2010)
- Kick-Ass 2 (GB/USA, 2013)
Cast & Crew
- Regie: Jeff Wadlow
- Drehbuch: Jeff Wadlow
- Produktion: Brad Pitt, Matthew Vaughn, Tarquin Pack, David Reid, Adam Bohling, Trevor Duke-Moretz, Pierre Lagrange, Stephen Marks, Mark Millar, John Romita Jr., Claudia Schiffer, Leonie Mansfield, Iain Mackenzie, Michael McDermott, Marv Films
- Produktionsfirma: Universal Pictures, Plan B Entertainment
- Musik: Henry Jackman, Matthew Margeson
- Kamera: Tim Maurice-Jones
- Schnitt: Eddie Hamilton
- Szenenbild: Sophie Newman
- Regieassistenz: Yari Azzopardi, Taylor Bateman, Neille Brockie, Sarah Campbell, Kate Dunn, Timur Karamolla, James R. Kipping, Phoebe Vale Markham, Barrie McCulloch, Tom Mulberge, Charlie Reed, David Reid, Tom Reynolds, Andrew Shea, Bob Warwick, Tom White
- Ton: Tyler Bender, Chris Burdon, Peter Burgis, Paul Carter, Simon Diggins
- Spezialeffekte: Wojciech Baginski