Zehn Jahre sind vergangen, seit King Kong vom World Trade Center in die Tiefe stürzte und ins Koma fiel. Nun soll ihm ein künstliches Herz neues Leben schenken. Der Eingriff scheint unmöglich, schließlich sind Unmengen von Spenderblut nötig und King Kong ist, soweit bekannt, der einzige Primat seines Kalibers. Doch dann stößt man im Dschungel von Borneo auf ein weiteres Exemplar der Gattung und transportiert es in die Vereinigten Staaten. Es ist ein Weibchen. Die Transplantation glückt und King Kong verliebt sich auf der Stelle in seine Retterin. Es gelingt King Kong, gemeinsam mit ihr die Flucht zu ergreifen - doch noch immer macht das Militär Jagd auf den monströsen Silberrücken.
(KinoweltTV)
King Kong hat den Sturz vom World Trade Center überlebt und liegt seit langem im Koma. Um ihn zu retten, will ihm die Ärztin Amy Franklin (Linda Hamilton) ein künstliches Herz einpflanzen. Doch für die Operation braucht sie jede Menge Affenblut. Da fügt es sich, dass der Biologe Hank Mitchell (Brian Kerwin) eine Kong-Dame im Dschungel entdeckt... Während der erste Teil von 1976 noch ein echter Kassenschlager war und sogar Oscar-Nominierungen verzeichnen konnte, wurde "King Kong lebt" zum absoluten Flop und von den Kritikern verrissen. Weltweit spielte er lediglich 4,7 Millionen US-Dollar ein.
(Tele 5)
Länge: ca. 98 min.
Internationaler Kinostart: 19.12.1986
FSK 12
Film einer Reihe:
- King Kong (USA, 1976)
- King Kong lebt (USA, 1986)
Cast & Crew
- Regie: John Guillermin
- Drehbuch: Steven Pressfield, Ronald Shusett
- Produktion: Martha Schumacher, Dino De Laurentiis, Ronald Shusett, Robert Rothbard, Lucio Trentini, De Laurentiis Entertainment Group
- Musik: John Scott
- Kamera: Alec Mills, Fred Carter, Tony Reading, John Wood
- Schnitt: Malcolm Cooke
- Szenenbild: Tantar LeViseur, Hugh Scaife
- Regieassistenz: Matt Earl Beesley, Brian W. Cook, Bruce Moriarty, Bud Davis