XXXX mag eine äusserst gepflegte Erscheinung sein, sein Broterwerb ist gleichwohl knochenhart: Mit dem Verkauf von Kokain und Designerdrogen hat es der Ganove zu einem stattlichen Vermögen gebracht. Nun will er aus dem Geschäft aussteigen, solange er die Früchte seiner Arbeit noch geniessen kann.
Dagegen hat sein Boss wenig einzuwenden, nur soll ihm XXXX zuvor noch zwei Gefallen erweisen: Erstens soll er Charlie ausfindig machen, die Tochter von Mafiaboss Eddie Temple , die aus dem Drogenentzug getürmt ist; und zweitens soll er einen Deal mit Ecstasy-Pillen abwickeln. Bei den vermeintlichen Routinejobs ergeben sich bald erste Probleme. So stellt sich heraus, dass die Drogen der Bande eines serbischen Kriegsfürsten gestohlen wurden. Und auch auf der Suche nach Charlie droht XXXX in eine heimtückische Falle zu tappen. Dem Gangster wird bewusst, dass ihn sein letzter Arbeitstag um alles bringen könnte - auch um sein Leben.
Bei Guy Ritchies modernen britischen Gangsterfilmen «Lock, Stock and Two Smoking Barrels» sowie «Snatch» hatte Matthew Vaughn, auch als Claudia Schiffers Ehemann bekannt, noch als Produzent geamtet. Als sein Freund die Verfilmung des Gangsterromans «Layer Cake» nicht übernehmen wollte, setzte sich Vaughn erstmals selbst in den Regiestuhl. Dabei gelang ihm mehr als ein Gesellenstück, ein schnörkelloser Gangsterfilm ebenso in der Tradition Guy Ritchies' wie der über dreissigjährigen Genre-Perlen «Get Carter» und «The Long Good Friday».
Für sein Regie-Debut konnte er zudem auf eine erstaunliche Vielzahl an Stars zurückgreifen, die «Layer Cake» bis in Nebenrollen prominent bevölkern, so nebst den bereits Genannten Sienna Miller, Tom Hardy, Sally Hawkins, Colm Meany, Jason Flemyng und Ben Whishaw. Hauptdarsteller Daniel Craig empfahl sich mit dieser Rolle für sein Engagement als James Bond, das ihn für den im September 2021 nun endlich erwarteten 007-Kinoauftritt in «No Time to Die» wieder vor die Kameras führte.
Dagegen hat sein Boss wenig einzuwenden, nur soll ihm XXXX zuvor noch zwei Gefallen erweisen: Erstens soll er Charlie ausfindig machen, die Tochter von Mafiaboss Eddie Temple , die aus dem Drogenentzug getürmt ist; und zweitens soll er einen Deal mit Ecstasy-Pillen abwickeln. Bei den vermeintlichen Routinejobs ergeben sich bald erste Probleme. So stellt sich heraus, dass die Drogen der Bande eines serbischen Kriegsfürsten gestohlen wurden. Und auch auf der Suche nach Charlie droht XXXX in eine heimtückische Falle zu tappen. Dem Gangster wird bewusst, dass ihn sein letzter Arbeitstag um alles bringen könnte - auch um sein Leben.
Bei Guy Ritchies modernen britischen Gangsterfilmen «Lock, Stock and Two Smoking Barrels» sowie «Snatch» hatte Matthew Vaughn, auch als Claudia Schiffers Ehemann bekannt, noch als Produzent geamtet. Als sein Freund die Verfilmung des Gangsterromans «Layer Cake» nicht übernehmen wollte, setzte sich Vaughn erstmals selbst in den Regiestuhl. Dabei gelang ihm mehr als ein Gesellenstück, ein schnörkelloser Gangsterfilm ebenso in der Tradition Guy Ritchies' wie der über dreissigjährigen Genre-Perlen «Get Carter» und «The Long Good Friday».
Für sein Regie-Debut konnte er zudem auf eine erstaunliche Vielzahl an Stars zurückgreifen, die «Layer Cake» bis in Nebenrollen prominent bevölkern, so nebst den bereits Genannten Sienna Miller, Tom Hardy, Sally Hawkins, Colm Meany, Jason Flemyng und Ben Whishaw. Hauptdarsteller Daniel Craig empfahl sich mit dieser Rolle für sein Engagement als James Bond, das ihn für den im September 2021 nun endlich erwarteten 007-Kinoauftritt in «No Time to Die» wieder vor die Kameras führte.
(SRF)
Der Koksdealer ist der Meinung, lange genug Geld gescheffelt zu haben für seinen Chef, einen grimmigen Mafiaboss, und plant seinen eleganten Ausstieg aus dem kriminellen Gewerbe mit den im Immobiliengeschäft angelegten Ersparnissen. Zuvor aber soll er für den Boss noch zwei Kleinigkeiten erledigen: Die entlaufene Tochter eines Zeitungsverlegers muss gefunden werden, auch will ein aus den Fugen geratener Drogendeal zwischen einer Nachwuchsgang und serbischen Söldnern zu beiderlei Ungunsten geschlichtet werden... Das Regiedebüt von Guy Ritchies Produzenten Matthew Vaughn ("Kick-Ass"), der der Linie von "Bube, Dame, König, Gras" und "Snatch" treu bleibt. Sein "Layer Cake" ist ein höchst stylischer und gewitzter Unterweltthriller, der in seinem Heimatland Kassenrekorde brach und nicht zuletzt mit seiner sensationellen Besetzung besticht: Neben It-Girl Sienna Miller und "Parfum"-Star Ben Whishaw besticht der aktuelle James Bond 007-Darsteller Daniel Craig.
(5+)
Weiterer Titel: Layer Cake
Länge: ca. 106 min.
Original-Kinostart: 01.10.2004 (GB)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Matthew Vaughn
- Drehbuch: J.J. Connolly
- Produktion: Jatinderpal Chohan, Luke Jackson, Alain Lagger, Clare Maclean, Emma Pike, Marv Films, David Reid, Matthew Vaughn, Adam Bohling, Stephen Marks
- Produktionsfirma: Sony Pictures Classics
- Musik: Lisa Gerrard, Ilan Eshkeri
- Kamera: Ben Davis, Steve Carter
- Schnitt: Jon Harris
- Szenenbild: Kave Quinn, Joanna Barrs
- Maske: Fae Hammond, Maureen Hetherington, Pebbles, Karen Sherriff-Brown, Dubi Preger
- Kostüme: Stephanie Collie
- Regieassistenz: Michael Elliott, Samar Pollitt, David Reid, Anthony Wilcox
- Ton: Paula Boram, Chris Burdon, Matthew Collinge, Arthur Fenn, Peter Gleaves, Danny Sheehan
- Spezialeffekte: Steve Benelisha, James Clarke, Jim Buchan
- Stunts: Tom Aitken
- Distribution: Sony Pictures Germany, Atopia, Mongrel Media