Die ökonomische und kulturelle Umbruchphase im gegenwärtigen China stellt die geschiedene Mittdreißigerin Lai Shuangyang vor einige Probleme: Sie betreibt eine kleine Garküche auf dem Nachtmarkt von Shanghai. Händler und Kunden schätzen Lais Spezialität: gebratene Entenhälse. Tagsüber schläft sie - wenn sie dazu kommt. Denn wie viele Chinesen ist ihre zickige Schwägerin Xiao-Jin im Börsenfieber und parkt bei ihr den kleinen Neffen Duo'er, damit sie in Ruhe zocken kann. Nebenher muss sich Lai noch um ihre suizidgefährdete Küchenhilfe A-Mei kümmern, die ausgerechnet in Lais drogensüchtigen Bruder Jiujiu verliebt ist. Außerdem ist da noch der komplizierte Papierkram um das Haus der Familie, das während der Kulturrevolution enteignet worden ist: All dies hat Lai im Griff - aber genau das ist ihr Problem: Als traditionell denkende und fühlende Frau sehnt sie sich nach einer Ehe. Doch im nach wie vor patriarchalischen China wollen die Männer keine dominante, selbstständige Frau. Der schüchterne Geschäftsmann Zhuo Xiongzhou isst seit einem Jahr täglich bei ihr, hat aber noch nicht gewagt, sie anzusprechen. Also muss Lai auch diesmal den ersten Schritt tun. Es folgt eine vorsichtige Annäherung. Aber schon nach der ersten Liebesnacht muss sie enttäuscht feststellen, dass auch er nicht im Traum daran denkt sie zu heiraten. Aber damit nicht genug: Als Manager ist er auch für den bevorstehenden Abriss des Nachtmarkts verantwortlich, der einer modernen Siedlung weichen soll.
(3sat)
Länge: ca. 100 min.
Cast & Crew
- Regie: Huo Jianqi
- Drehbuch: Si Wu
- Produktion: Beijing Film, China Film Gr
- Musik: Wang Xiaofeng
- Kamera: Sun Ming