Im Jahr 2058 sind die natürlichen Ressourcen der Erde fast aufgebraucht. Die Menschheit kann nur durch die Besiedlung des Planeten Alpha Prime gerettet werden. Der führende Wissenschaftler John Robinson und seine Familie werden mit dem Raumschiff Jupiter II auf eine zehn Jahre dauernde Reise nach Alpha Prime geschickt, um dort ein Hypergate zu installieren, das dem Rest der Menschheit die problemlose Besiedlung des Planeten ermöglichen soll. Doch die Mission wird von der Terrorgruppe der globalen Separatisten sabotiert. Der Wissenschaftler Dr. Smith programmiert den Arbeitsroboter an Bord des Raumschiffs so um, dass dieser die Robinsons kurz nach dem Start töten und das Raumschiff vernichten soll. Dabei wird er jedoch von seinen Auftraggebern verraten und bleibt bewusstlos auf dem Schiff zurück. Als der Roboter seinen tödlichen Auftrag ausführen will, bleibt Smith nur eine Möglichkeit, sein eigenes Leben zu schützen: Er rettet die Robinsons, um mit ihnen gemeinsam die Zerstörung des Schiffes aufzuhalten. Dabei wird jedoch die Steuerung so schwer beschädigt, dass John Robinson den Hyperantrieb des Schiffes aktivieren muss, um einen Sturz in die Sonne zu verhindern. Durch den überstürzten Einsatz des Hyperantriebes wurde die Jupiter II nicht nur an einen unbekannten Punkt des Universums transportiert, sondern ist auch noch in der Zukunft gelandet. Und dort warten viele Gefahren auf die Familie Robinson ...
(RTL Zwei)
Stephen Hopkins ("Predator 2") schuf mit "Lost In Space" ein gewaltiges Sci-Fi-Abenteuer, in dem er 750 (!) Spezialeffekte zum Einsatz brachte. Das erstklassige Team von Schauspielern gab überzeugende Darstellerleistungen zum Besten und rundete damit das Spektakel ab. Gedreht wurde diese englisch-amerikanische Koproduktion in London.
(ProSieben)
Länge: ca. 125 min.
Deutscher Kinostart: 24.09.1998
Original-Kinostart: 03.04.1998 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Stephen Hopkins
- Drehbuch: Akiva Goldsman
- Produktion: Bruce Everett, Nikolas Korda, Claire O'Brien, Scott Sidey, Irwin Allen Productions, Prelude Pictures, Saltire Entertainment, Polyphony Digital, Carla Fry, Mark W. Koch, Stephen Hopkins, Akiva Goldsman, Michael De Luca, Mace Neufeld, Robert Rehme, Richard Saperstein, Chris Carreras
- Produktionsfirma: New Line Cinema
- Musik: Bruce Broughton
- Kamera: Peter Levy, Steven Lawrence, David Lee, Keith Pain, Nick Palmer
- Schnitt: Ray Lovejoy
- Maske: Jane Body, Yvonne Coppard, Fae Hammond, Tracy Lee, Peter Robb-King, Jane Royle, Susan Howard, Julie Wright
- Kostüme: Vin Burnham
- Regieassistenz: Chris Carreras, Simon Downes, Robert Grayson, Becky Harris, Mark Harrison, Dan John, Cliff Lanning, David Pearson, Josh Robertson, Lionel Steketee, John Stephenson
- Ton: David Allen, Eddy Joseph, Rene Tondelli
- Spezialeffekte: Nick Allder, Graham Jack, Daniel Pickering, Stephen Bettles
- Stunts: George Cottle
- PF_SET_DEC: Anna Pinnock