Ein Junge - später wird man ihn Thomas nennen - rast in einer Art Lastenaufzug nach oben. Dieser befördert ihn auf eine Wiese, die von einer Waldlandschaft umschlossen wird. Dahinter ragen gewaltige Betonmauern in den Himmel. Sie sind die Innengrenze eines gewaltigen Labyrinths, das diese paradiesisch anmutende Oase praktisch unüberwindbar von der Aussenwelt abriegelt. All das erfährt Thomas, der sich an nichts aus seinem früheren Leben erinnern kann, von Alby , dem Leader einer als Stamm organisierten Gruppe Jugendlicher.
Auch sie kennen ihren Namen nicht, wissen nicht wo sie herkommen, und vor allem nicht, welche mysteriöse Macht sie in dieses Gefängnis gesteckt hat und ihre sadistischen Spielchen treibt. Jeden Morgen öffnet sich ein kleiner Spalt als Eingangstor ins Labyrinth. Dann machen sich die besonders schnellen Athleten - «Läufer» genannt - auf, einen Ausweg aus dem Labyrinth zu finden. Bis zum Abend müssen sie zurück sein, denn dann schliesst sich der steinerne Irrgarten wieder. Wer es nicht schafft, wird Beute der «Griever», gefrässiger Monster, halb Roboter halb Lebewesen.
Seit drei Jahren versuchen die jungen Männer, dem Labyrinth zu entkommen. Bisher vergeblich. Denn die Mauern bewegen sich, verändern ihre Anordnung und können die Läufer jederzeit zermalmen. Um mit ihrer misslichen Lage klarzukommen, hat sich die Gemeinschaft organsiert. Und so strukturieren klare Arbeitsteilung und Hierarchie den Alltag der Jugendlichen - zumindest so lange, bis der neugierige Thomas auftauchte. Dieser stellt das bestehende Gefüge in Frage. Als einen Monat nach ihm Teresa , das erste und einzige Mädchen, mittels Aufzug in die Oase befördert wird, erreicht der Erregungszustand der Gruppe eine neue Stufe.
Auch sie kennen ihren Namen nicht, wissen nicht wo sie herkommen, und vor allem nicht, welche mysteriöse Macht sie in dieses Gefängnis gesteckt hat und ihre sadistischen Spielchen treibt. Jeden Morgen öffnet sich ein kleiner Spalt als Eingangstor ins Labyrinth. Dann machen sich die besonders schnellen Athleten - «Läufer» genannt - auf, einen Ausweg aus dem Labyrinth zu finden. Bis zum Abend müssen sie zurück sein, denn dann schliesst sich der steinerne Irrgarten wieder. Wer es nicht schafft, wird Beute der «Griever», gefrässiger Monster, halb Roboter halb Lebewesen.
Seit drei Jahren versuchen die jungen Männer, dem Labyrinth zu entkommen. Bisher vergeblich. Denn die Mauern bewegen sich, verändern ihre Anordnung und können die Läufer jederzeit zermalmen. Um mit ihrer misslichen Lage klarzukommen, hat sich die Gemeinschaft organsiert. Und so strukturieren klare Arbeitsteilung und Hierarchie den Alltag der Jugendlichen - zumindest so lange, bis der neugierige Thomas auftauchte. Dieser stellt das bestehende Gefüge in Frage. Als einen Monat nach ihm Teresa , das erste und einzige Mädchen, mittels Aufzug in die Oase befördert wird, erreicht der Erregungszustand der Gruppe eine neue Stufe.
(SRF)
"Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth" basiert auf dem ersten Band "Im Labyrinth" der dystopischen Trilogie "Die Auserwählten" des Autors James Dashner. Auf den ersten Teil folgten "In der Brandwüste" und "In der Todeszone". Die Hauptrolle des Thomas wurde mit Dylan O'Brien ("Teen Wolf", "New Girl") besetzt. / Ab dem 2. Februar 2018 können Sie den dritten und letzten Teil der "Maze Runner"-Trilogie in den österreichischen Kinos erleben.
(ATV)
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 16.10.2014
Original-Kinostart: 19.09.2014 (USA)
Internationaler Kinostart: 11.09.2014 (MEX)
Deutsche TV-Premiere: 12.09.2015 (Sky Cinema)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth (USA, 2014)
- Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste (USA, 2015)
- Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone (USA, 2018)
Cast & Crew
- Regie: Wes Ball
- Drehbuch: Noah Oppenheim, Grant Pierce Myers, T.S. Nowlin
- Produktion: Lee Stollman, Marty Bowen, Wyck Godfrey, Ellen Goldsmith-Vein, Lindsay Williams, Eddie Gamarra, Joe Hartwick Jr., Jim Powers, Twentieth Century Fox, Gotham Group, Temple Hill, TSG Entertainment, Dayday Films, Ingenious Media
- Musik: John Paesano
- Kamera: Enrique Chediak
- Schnitt: Dan Zimmerman
- Maske: Jillian Erickson, Stacy Kelly, Lucy O'Reilly, Paige Reeves, Kellie Robinson, Aimee Stuit, Cale Thomas, Lauren Thomas
- Kostüme: Christine Bieselin Clark, Simonetta Mariano
- Regieassistenz: H.H. Cooper, Vanessa Hickey
- Ton: James Ashwill, Ron Bartlett, David Betancourt, Derek Casari, Blake Collins
- Spezialeffekte: Keren Albala, Kirsten Meekison, Ligia Tijerino, Jonathan Cappel, Erdwin J. Clausen Jr., Jared Guenther, Daniel Hamilton, Daniel J. Hamilton, Matthew Brady Harris, Jake Hays, Harry Hurst, Brandonn S. Petri, Chris Sciacca
- Stunts: Jenny Umbhau
- Distribution: Fox Deutschland, Twentieth Century Fox C.I.S.
News & Meldungen
- Quoten: "Der Staatsanwalt" verabschiedet sich mit Tagessieg, "heute-show" schlägt "Let's Dance" bei Jung und Alt
ARD punktet mit "Einspruch, Schatz!", Sat.1 mit "The Voice Kids" (22.03.2025) - [UPDATE] "Zero Day": Politthriller mit Starbesetzung um Robert De Niro findet Starttermin bei Netflix
Angela Bassett, Connie Britton und Jesse Plemons in Miniserie dabei (21.11.2024) - "The Artful Dodger" wird doch bei Disney+ fortgesetzt
Zweite Staffel der Abenteuerserie mit Thomas Brodie-Sangster bestellt (21.11.2024) - Quoten: "Das große Backen" ohne Chance gegen Dschungel und Paralympics
Auch "TV total" und "Die Wollnys" mit Verlusten (29.08.2024) - Quoten: "Sing meinen Song" meldet sich erfolgreich zurück, aber Joko & Klaas bei Jüngeren vorn
Große Verluste für "Mord mit Aussicht", überschaubares Interesse an "Mensch Pistorius!" (24.04.2024)