Mit klopfendem Herzen fiebert die Provinzschönheit Susan Murphy der Vermählung mit dem opportunistischen Wetteransager Derek entgegen. Vor der Kirche fällt der verdutzen Braut jedoch der Himmel auf den Kopf: Ein Meteor aus den Tiefen des Alls infiziert sie mit einer rätselhaften grünen Strahlung. Als sie verwirrt vor dem Traualtar steht, wächst sie auf eine Körpergröße von 15 Meter heran. Während die Hochzeitsgäste entsetzt das Weite suchen, wird die Riesin vom Militär eingefangen und in ein geheimes Lager für Monster verfrachtet. Gemeinsam mit dem fliegenköpfigen Wissenschaftler Dr. Kakerlake, dem machohaften Fischmann namens Missing Link, einem geschwätzigen Wackelpudding und der gigantischen Larve Insektosaurus fristet sie ein tristes Dasein in Gefangenschaft. Mit dem Angriff eines außerirdischen Robotermonsters wendet sich das Blatt: Die Fähigkeiten der fünf "Monster" werden zur Weltrettung dringend benötigt. Doch kaum haben sie das metallene Ungetüm geschrottet, da tritt mit der intergalaktischen Krake Gallaxhar ein technisch überlegener Gegner auf den Plan, der die Erde erobern will. Um ihn zu besiegen, muss Susan alias Gigantica noch einmal über sich hinauswachsen. Mit dieser rasanten Trickfilmkomödie zeigen die DreamWorks-Studios wahre Größe. Dem Duo Conrad Vernon, bekannt durch "Shrek 2", und Rob Letterman, der mit "Große Haie - kleine Fische" begeisterte, gelang eine aberwitzige Hommage an die Monster- und Science-Fiction-Filme der 50er Jahre. In Anlehnung an den Trash-Klassiker "Attack of the 50 Foot Woman" von 1958 entdeckt die Heldin die Vorteile des Monsterdaseins, spielerisch zitiert werden auch Science-Fiction-Klassiker wie "Krieg der Welten", "Godzilla", "Die Fliege" und Kubricks Atomkriegssatire "Dr. Seltsam", so dass ein Reigen charmant-schräger Figuren entsteht. Auf dem Höhepunkt nimmt der US-Präsident musikalischen Kontakt mit den Aliens auf und wandelt die berühmte Tonfolge aus "Unheimliche Begegnung der dritten Art" in die fetzige Funk-Melodie von Axel F. ab. So macht eine außerirdische Invasion Spaß!...
(ARD)
Der Film von Rob Letterman und Conrad Vernon enthält einige Anspielungen auf bekannte Science-Fiction-, Monster- und Horrorfilme, wobei bereits die Hauptcharaktere selbst bereits eine Hommage an einige dieser Filme darstellen. Das blaue Monster B.O.B. beispielsweise sieht demjenigen aus dem Horrorfilm "Blob, Schrecken ohne Namen" zum Verwechseln ähnlich. Susan alias Gigantika widerfährt zum Beispiel dasselbe Schicksal wie der Titelfigur aus "Angriff der 20-Meter-Frau"..
(ORF)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 02.04.2009
Internationaler Kinostart: 28.10.2009
Deutsche TV-Premiere: 24.07.2010 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Diana Amft, Oliver Kalkofe, Erich Räuker, Ralf Moeller, Tobias Meister, Frank Schaff, Peter Flechtner, Sebastian Höffner, Monica Bielenstein, Rüdiger Evers, Ranja Bonalana, Helmut Gauß, Vera Teltz, Olaf Reichmann, Werner Ziebig
- Regie: Conrad Vernon, Rob Letterman
- Drehbuch: Maya Forbes, Wallace Wolodarsky, Rob Letterman, Jonathan Aibel, Glenn Berger
- Produktion: Andrew Birch, Jeff Chasin, Philip M. Cohen, Kate Crossley, Alison Fedrick Donahue, Andrea Montana Knoll, Daniela Mazzucato, Robyn Mesher, Matt Pomeroy, Craig Rittenbaum, Christian Roedel, Malia P. Russell, David Yanover, Sunny Ye, 9Go!, Ten Network, Lisa Stewart, Susan Slagle Rogers
- Produktionsfirma: DreamWorks Animation, Pacific Data Images, DreamWorks Home Entertainment
- Musik: Henry Jackman
- Kamera: Michael Isaak, Scott Wills
- Schnitt: Joyce Arrastia, Erika Dapkewicz
- Szenenbild: David James
- Ton: Erik Aadahl, Ethan Van Der Ryn, Susan Dudeck
- Spezialeffekte: Shinsaku Arima, Wes Chilton, Hermann Chong, Andre LeBlanc, Domin Lee, Zeki Melek, William Opdyke, Alex Patanjo, Nikita Pavlov, Scott Singer, Francois Sugny, Osamu Takehiro, Matt Titus, Zhang Xiao, Masahito Yoshioka, Can Yuksel
- Distribution: Central Partnership, Paramount Pictures