Dr. Michael Morbius leidet an einer seltenen, tödlichen Blutkrankheit und setzt alles daran, um ein Heilmittel zu finden. Doch mit seiner Forschung öffnet er die Büchse der Pandora. Zwar gelingt dem Wissenschaftler ein scheinbar erfolgreicher Selbsttest, durch den er erstaunliche körperliche Fähigkeiten erlangt, jedoch entwickelt er auch ein schier übermächtiges Verlangen nach Blut. - Fantasy-Horror, basierend auf dem Marvel-Comic. Seit frühester Jugend leidet Dr. Michael Morbius (Jared Leto) an einer seltenen Blutkrankheit, die sein Leben stark beeinträchtigt und zum Tod führen wird. Daher hat der brillante Biochemiker es sich zur Aufgabe gemacht, ein Mittel zu finden, um sich und andere Betroffene zu heilen. Einer von ihnen ist Milo (Matt Smith), sein bester Freund seit Kindertagen, der seine Forschung finanziert. Nach ethisch fragwürdigen Versuchen gelingt dem Wissenschaftler der Durchbruch, indem er die DNA von Menschen und Fledermäusen kreuzt. Mit der Unterstützung seiner Kollegin Dr. Martine Bancroft (Adria Arjona) testet er das Mittel an sich selbst, jedoch mit fatalen Folgen. Morbius mutiert zu einer Art Vampir mit übermenschlichen Kräften und Fähigkeiten - und einem unstillbaren Durst nach Blut. Seiner ersten Verwandlung fallen gleich mehrere Menschen zum Opfer. Während er mit seinem Schicksal hadert und sich selbst verdammt, zeigt Milo keinerlei Skrupel. Er hat sich ebenfalls das Mittel injiziert und sucht immer neue Menschenopfer, um seine neu gewonnene Vitalität zu erhalten. Die Polizei ist machtlos, und so gibt es nur einen, der ihn stoppen kann. Der "lebende Vampir" Morbius hatte 1971 seinen ersten Auftritt in den Marvel-Comics als Gegner von Spider-Man. Knappe 20 Jahre später wurde er als Mitglied des Teams "Midnight Sons" präsentiert; im Lauf der Zeit folgten weitere Publikationen, in denen er sich als Protagonist etablierte. Laut Roy Thomas, dem Nachfolger des legendären Stan Lee als Chefredakteur bei Marvel, ist der Name eine Reminiszenz an Dr. Edward Morbius, der Hauptfigur des Science-Fiction-Klassikers "Alarm im Weltall" von 1956.
(ZDF)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 31.03.2022
Internationaler Kinostart: 10.03.2022
Original-Kinostart: 01.04.2022 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 07.10.2022 (Sky Cinema Premieren)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Daniél Espinosa
- Drehbuch: Matt Sazama, Burk Sharpless
- Produktion: Avi Arad Productions, Matt Tolmach Productions, Avi Arad, Matt Tolmach, Lucas Foster, Emma Ludbrook, Louise Rosner, Jared Leto, Beni Hardiman, Pietro Scalia
- Produktionsfirma: Marvel Entertainment, Columbia Pictures, Sony Pictures Entertainment
- Musik: Jon Ekstrand
- Kamera: Oliver Wood
- Schnitt: Pietro Scalia
- Maske: Louise Young, Nadia Becker, Katie Bridgeman, Robb Crafer, Tamsin Dorling, Charlie Hounslow, Nabeel Hussain, Lali Peer, Lucy Sibbick, Barbara Taylor, Thomas Floutz, Ruth Haney, Donald Mowat, Molly Tissavary, Sally Crouch
- Kostüme: Cindy Evans
- Ton: Per Hallberg, Gary A. Hecker, Daniel S. Irwin, D. Chris Smith
- Spezialeffekte: Sam Kissick, Thomas Lloyd, Dan MacIntyre, Declan O'Donnell, James Willis, John Duffy, Chris Dubock
- Stunts: Benjamin Ashley, Rachelle Beinart, Terry Cade, Marvin Campbell, Adam Collins, Matt Da Silva, Dom Dumaresq, Thomas Forbes-Johnson, Sofian Francis, Paul Ginns, Luke Gomes, Dan Griffiths, Al Holland, Christian Knight, Xavier Lake, Richard Leggett, Sarah Lochlan, Christina Low, Chris Morrison, Theo Morton, Steven Mullins, James O'Daly, Tomás Paredes, Rashid Phoenix, Curtis Rowland Small, Blake Sporne, Mens-Sana Tamakloe, Nicolas Wang, Calvin Warrington-Heasman, Belle Williams
- Distribution: Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
- Choreographie: Alex Reynolds
News & Meldungen
- Quoten: Dschungelcamp-Finale so stark wie seit 2017 nicht mehr
"Frühling"-Rückkehr macht das ZDF froh, aber "Tatort" holt Gesamtsieg (05.02.2024) - Netflix-Highlights im Januar: "The Brothers Sun", "Griselda" und "Masters of the Universe: Revolution"
Martial-Arts-Film "60 Minuten" und Survival-Drama "Die Schneegesellschaft" (14.12.2023)