In einer fernen Zukunft versuchen Forschungsdirektor Dr. Gordon Hauser (Linden Chiles) und Dr. Barbara Glaser (June Chadwick) das Hungerproblem der Galaxis mit einer neu erschaffenen Lebensform zu lösen. Als das Genexperiment am Subjekt 20 außer Kontrolle gerät, und es innerhalb der Wissenschaftsbasis erste Todesopfer gibt, wird Commander Mike Colby (Jesse Vint) losgeschickt, um die grausige Kreatur zu stoppen. Auf dem Planeten Xarbia kommt es zum Showdown mit dem mutierten Monstrum...
(Tele 5)
Die Low-Budget-Produktion von Regisseur Allan Holzman war in 3 Kategorien für den Saturn Award nominiert.
(Tele 5)
Weiterer Titel: Horror im All
Länge: ca. 77 min.
Deutscher Kinostart: 29.04.1983
Internationaler Kinostart: 07.05.1982
FSK 16
gezeigt bei: SchleFaZ (D, 2013)
Cast & Crew
- Regie: Allan Holzman
- Drehbuch: Tim Curnen
- Produktion: Clark Henderson, Aaron Lipstadt, William T. Conway, Roger Corman
- Produktionsfirma: New World Pictures
- Musik: Susan Justin
- Kamera: Tim Suhrstedt, Joseph T. Garrity, Wayne Springfield
- Schnitt: Allan Holzman, Martin Nicholson
- Szenenbild: Christopher Horner, Chuck Seaton
- Maske: Sue Dolph, Karen Kubeck
- Regieassistenz: Mark Allan, Aaron Lipstadt, Victoria Plummer
- Ton: Karen G. Wilson
News & Meldungen
- 10 Jahre "SchleFaZ": Tödliche Spielzeugpuppen, Village People und leicht bekleidete Amazonen
Alle Filme der Jubiläumsstaffel verkündet (02.08.2023) - 10 Jahre "SchleFaZ": Neue Staffel mit Village People und "Yeti"-Kino-Event
Kalkofe und Rütten präsentieren wieder ausgewählte cineastische Schundwerke (27.07.2023)