Produziert: Großbritannien / USA / Frankreich, 2013 Degeto Bildformat 16:9 Kontakt: Walter Greifenstein Als junge Frau ungewollt schwanger, wurde Philomenas Sohn in einem Schwesternheim zur Adoption freigegeben. 50 Jahre später macht sich die fast 70-Jährige auf die Suche nach ihrem Kind. Dabei bittet die gläubige Katholikin ausgerechnet den zynischen Journalisten Martin, der aus ihrer Geschichte eine Zeitungsstory machen will, um Hilfe. Auf der Suche nach dem verlorenen Sohn müssen sie nicht nur Mauern des Schweigens überwinden, sondern auch emotionale Belastungsproben meistern. Von trivial menschelnden Schicksalsgeschichten hält der britische Journalist Martin Sixsmith überhaupt nichts: Er ist sich dafür schlichtweg zu fein. Doch nachdem er seinen prestigeträchtigen Regierungsauftrag durch eine unglückliche Formulierung verloren hat, muss er sich neu orientieren. Dabei gerät er zufällig an die fast 70-jährige Philomena Lee. Die gläubige Katholikin aus einfachen Verhältnissen ist nicht der Umgang, den der zum Zynismus neigende Medienprofi sonst pflegt. Aber ihre tragische Geschichte, die sie 50 Jahre lang mit sich herumgetragen hat, klingt vielversprechend genug für eine Reportage in der Boulevardpresse. Denn Philomena hat als junges Mädchen in der Wäscherei einer irischen Schwesternschule gearbeitet. Als sie ungewollt schwanger wurde, zog sie sich den Unmut der autoritär herrschenden Ordensschwestern zu, die ihren kleinen Sohn Anthony schließlich wegnahmen und zur Adoption freigaben. Hilflos und verzweifelt musste die junge Philomena mit ansehen, wie ihr Kind von einer wohlhabenden amerikanischen Familie adoptiert wurde. Jetzt, zu Anthonys 50. Geburtstag, entschließt sie sich, ihr Schweigen endlich zu brechen und nach ihm zu suchen. Der Journalist Sixsmith begleitet die in seinen Augen erschreckend gutmütige Frau auf der Suche nach ihrem verlorenen Sohn. Bei den Ordensschwestern in Irland stoßen die beiden jedoch auf eine Mauer des Schweigens. Dennoch schaffen sie es, Anthonys Aufenthaltsort in den USA herauszufinden und reisen dorthin. Doch schon bald machen sie eine erschütternde Entdeckung. Unter der Regie von Stephen Frears bietet "Philomena - Eine Mutter sucht ihren Sohn" ein famoses Spiel mit starken Emotionen und feiner Ironie. Von Hauptdarsteller Steve Coogan, der auf die wahre Geschichte gestoßen ist, stammt das Drehbuch, das die Beziehung der ungleichen Protagonisten in den Fokus rückt. Oscar-Preisträgerin Judi Dench, die auf eine lange und erfolgreiche Hollywood-Karriere blickt und zuletzt "M" in den James-Bond-Filmen neben Daniel Craig verkörperte, läuft als Philomena zu Hochform auf. Neben einem spannenden Plot bietet das Drama humorvolle Seitenhiebe auf britischen Klassendünkel und subtile Gesellschaftskritik. Der einfühlsame Film wurde für vier Oscars, unter anderem in der Kategorie "Bester Film" und "Beste Hauptdarstellerin", sowie für vier BAFTA's (British Academy Film Award) nominiert. "Es ist schon beeindruckend, wie souverän Frears große Gefühle und trockenen Humor miteinander verbindet. Judi Dench ("Best Exotic Marigold Hotel") und Steve Coogan ("The Look of Love") bilden zudem ein perfekt harmonierendes Gegensatzpaar." (Cinema)...
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 27.02.2014
Internationaler Kinostart: 31.08.2013
Original-Kinostart: 01.11.2013 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 04.04.2015 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Stephen Frears
- Drehbuch: Steve Coogan, Jeff Pope
- Produktion: Dave Bell, David Bell, Phil Brown, Carol Flaisher, Patricia Anne Doherty, Samantha Knox-Johnston, Cathy Mooney, Fiona Morham, Pathé, Yucaipa Films, Baby Cow Productions, Magnolia Mae Films, Philomena Lee, Steve Coogan, Tracey Seaward, Gabrielle Tana, Carolyn Marks Blackwood, François Ivernel, Christine Langan, Cameron McCracken, Henry Normal
- Produktionsfirma: The Weinstein Company, BBC Films, BFI British Film Institute, Canal+, Ciné+
- Musik: Alexandre Desplat
- Kamera: Robbie Ryan, Sarah Stuart, Rod McLean
- Schnitt: Valerio Bonelli
- Szenenbild: Alan MacDonald, Barbara Herman-Skelding
- Maske: LuAnn Claps, Carol S. Federman, Andrea Finch, Lucy Friend, Lee Moore, Norma Webb
- Kostüme: Consolata Boyle
- Regieassistenz: Joe Barlow, Timothy Bird, Olivia Lloyd, Cyndi Martin, Joseph Quinn, Ben Quirk, Alison C. Rosa, Deborah Saban, Richard Wilson, Hunter Kalman, George Taylor
- Ton: Oliver Tarney
- Distribution: Cascade Film, Entertainment One Productions
News & Meldungen
- "Game of Thrones"- und "Newsroom"-Stars in neuer Disney-Serie um Polizeiskandal
Polizei erschoss unschuldigen Jean Charles de Menezes als Terrorverdächtigen (19.02.2025) - "Small Town, Big Story": Christina Hendricks ("Mad Men") wirbelt im Trailer britische Comedy auf
Paddy Considine ("House of the Dragon") in nordirischer Comedyserie dabei (23.01.2025) - Jason Isaacs ("Harry Potter") wird für "Archie" zu Cary Grant
Neue Miniserie über das Leben der Hollywood-Legende (12.10.2023) - "Quiz": Miniserie über britischen "Wer wird Millionär?"-Skandal feiert Free-TV-Premiere
Aufarbeitung eines erschwindelten Millionengewinns (13.10.2022) - "Quiz": Miniserie über britischen "Wer wird Millionär?"-Skandal kommt nach Deutschland
Matthew Macfadyen erschwindelt sich Millionengewinn (06.07.2021)