Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Quiz": Miniserie über britischen "Wer wird Millionär?"-Skandal feiert Free-TV-Premiere

Vor 21 Jahren erschütterte ein Skandal die britische Fernsehwelt: In der Rateshow
Die britische Quizsendung "Who Wants to Be a Millionaire" mit Moderator Chris Tarrant, das Original zum deutschen Ableger "Wer wird Millionär? mit Günther Jauch bei RTL, gehörte zwischen 1998 und der (vorübergehenden) Einstellung im Jahr 2014 zu den größten Hits im britischen Fernsehen. Nur sechs Mal in der damaligen Laufzeit wurde die Million geknackt - doch einem der Gewinner wurde schließlich Betrug nachgewiesen.
Im September 2001 nahm der Armee-Major Charles Ingram (Matthew Macfadyen) an der Quizshow teil und gewann schließlich bei seinem über zwei Drehtage verteilten Auftritt die Gesamtsumme von einer Million Pfund.
Nachdem sich Ingram an seinem ersten Tag nur sehr mühsam auf 4000 Pfund vorgekämpft hatte, kam den Mitarbeitern der Produktion sein durchschlagender Erfolg schnell seltsam vor und die Sendung wurde nachträglich überprüft. Wenig später wurden Ingram, seine Ehefrau Diana (Sian Clifford,
Zur weiteren Besetzung gehören Michael Sheen (
Die dreiteilige Miniserie stammt von James Graham (
auch interessant
Leserkommentare
Norbert schrieb via tvforen.de am 14.10.2022, 12.57 Uhr:
Was ist an diesem international erfolgreichen Quiz denn Müll? Immerhin handelt es sich um eine Unterhaltungssendung mit einem gewissen Niveau.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 14.10.2022, 14.03 Uhr:
andreas_n schrieb:
Vor allem erschließt sich mir nicht, wo hier die
signifikanten Unterschiede zu den meisten anderen
Quiz-Shows auf den anderen Sendern liegen.
Die Show könnte genauso gut auch im Ersten oder
im ZDF laufen - die hatten/haben ähnliche
Sendungen. Warum soll sie gerade zu RTL passen?
Ich würde sogar sagen, dass WWM eigentlich gar nicht zu RTL passt, weil die Sendung im Vergleich zum übrigen Programm verhältnismäßig seriös und anspruchsvoll ist. Aber wenn man damit ein Publikum anlocken kann, das sonst nicht regelmäßig RTL guckt, ist das natürlich für den Sender und die Werbekunden durchaus wertvoll. Abgesehen von Live-Fußball ist WWM die einzige Sendung, die ich regelmäßig bei RTL gucke. Und ich vermute mal, dass ich da kein Einzelfall bin. Früher bin ich danach manchmal bei "Extra" drangeblieben, aber das hat sich irgendwann gegeben, als ich gemerkt habe, dass die Beiträge über Verbraucherthemen meistens nur aus Binsenweisheiten bestehen und endlos über mehrere Werbepausen gestreckt werden.andreas_n schrieb via tvforen.de am 14.10.2022, 13.51 Uhr:
Norbert schrieb:
Was ist an diesem international erfolgreichen Quiz
denn Müll? Immerhin handelt es sich um eine
Unterhaltungssendung mit einem gewissen Niveau.
Und sie hat nicht umsonst einige Preise abgeräumt.Vor allem erschließt sich mir nicht, wo hier die signifikanten Unterschiede zu den meisten anderen Quiz-Shows auf den anderen Sendern liegen. Die Show könnte genauso gut auch im Ersten oder im ZDF laufen - die hatten/haben ähnliche Sendungen. Warum soll sie gerade zu RTL passen?tiefra schrieb via tvforen.de am 14.10.2022, 06.24 Uhr:
Ich habe diese Müll Show nie gemocht ! Kein Wunder das sie auf RTL in Deutschland läuft. Schrott Show zu Schrott TV.
Otto Klein schrieb via tvforen.de am 14.10.2022, 14.39 Uhr:
Mit dem Beitrag bleibt dieser User auf dem Niveau seiner anderen "Kommentare". Man sollte ihn nicht zu ernst nehmen.
U56 schrieb via tvforen.de am 14.10.2022, 13.39 Uhr:
Ich mag auch keine Schrott-Kommentare.
Nick799 schrieb am 14.10.2022, 08.47 Uhr:
Wenn man in einem Satz soviel von Müll und Schrott schreibt, sollte man seine Intelligenz hinterfragen. Bei WWM kann man sich extrem weiterbilden, das scheint dir fremd zu sein...
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
