Als sich ein vielversprechender Jungpolitiker und eine talentierte Ballett-Tänzerin ineinander verlieben, fordern sie das Schicksal heraus. Trotz vieler Hindernisse sind sie entschlossen, für ihre Gefühle zu kämpfen. Doch sie wissen nicht, mit welchen Kräften sie sich anlegen. Als der New Yorker Politiker David Norris (Matt Damon) nach einer verloren gegangenen Wahl auf der Herrentoilette eines Nobelhotels der wunderschönen Elise (Emiliy Blunt) begegnet, ist es um ihn geschehen. Er verliebt sich Hals über Kopf in die humorvolle Tänzerin. Wenig später begegnet er ihr noch einmal während einer Busfahrt, und dieses Mal ist er wild entschlossen, seine Traumfrau nicht mehr aus den Augen zu lassen. Doch das Schicksal hat etwas anderes für die beiden vorgesehen. Und so mühen sich die Agenten des "Adjustment Bureaus", eine Art Geheimpolizei in göttlichen Diensten, redlich ab, um die Liebenden wieder zu trennen. Doch da haben sie die Rechnung ohne den zu allem entschlossenen David gemacht, der für sein Glück zu kämpfen bereit ist. Und zwar um jeden Preis.
(ZDF)
Bereits zahlreiche Geschichten des amerikanischen Kultautors Philip K. Dick wurden als Vorlagen für erfolgreiche Hollywoodfilme benutzt. Ridley Scott schuf seinen legendären "Blade Runner" nach einer Dick-Story. Paul Verhoeven ("Total Recall") ebenso wie Steven Spielberg ("Minority Report") ließen sich von seinen fantastischen Ideen inspirieren. "Der Plan" beruht auf einer zehnseitigen Kurzgeschichte ("The Adjustment Team") des Bestsellerautors, dessen Story Drehbuchautor und Regisseur George Nolfi um eine zu Herzen gehende Lovestory ergänzte. Bereits mit seinen Drehbüchern zu "Das Bourne Ultimatum" und "Ocean's Twelve" hatte Nolfi sein Talent unter Beweis gestellt. Mit "Der Plan" wagte er sich zum ersten Mal auf den Regiestuhl. Und sein Kinodebüt kann sich sehen lassen. Nolfi gelang ein romantischer Sci-Fi-Thriller mit ebenso viel Spannung wie Gefühl und einer Prise Philosophie. Dabei dürfte ihm auch zu Gute gekommen sein, dass die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern Matt Damon und Emily Blunt hervorragend funktionierte. Mit großer Spielfreude agieren der Oscarpreisträger ( "Good Will Hunting"), der im August mit dem Sci-Fi-Abenteuer "Elysium" in unsere Kinos kommt, und die brünette Britin vor der Kamera. Ihre Verliebtheit ist so präsent, dass man ihrem atemlosen Wettlauf mit den grauen Geheimagenten des Schicksals bis zum Ende gebannt zuschaut. Als nächster Beitrag der Fantasy-Reihe im Montagskino folgt am 29. Juli die Free-TV-Premiere "Ohne Limit".
(ZDF)
Länge: ca. 109 min.
Deutscher Kinostart: 10.03.2011
Internationaler Kinostart: 26.02.2011
Original-Kinostart: 04.03.2011 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 18.02.2012 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: George Nolfi
- Drehbuch: George Nolfi
- Produktion: Chris Moore, Michael Hackett, Bill Carraro, George Nolfi, Isa Dick Hackett, Jonathan Gordon, Eric Kripke, Michael Bederman, Jennifer Lane, Carla Raij, Media Rights Capital, Gambit Pictures, Electric Shepherd Productions
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: Thomas Newman
- Kamera: John Toll, Stephen H. Carter
- Schnitt: Jay Rabinowitz
- Szenenbild: Susan Bode
- Maske: Kay Georgiou, Christine Beveridge, Cassandra Keating, Louise Mccarthy, Evelyne Noraz, Dina Sliwak
- Kostüme: Kasia Walicka-Maimone
- Regieassistenz: G.A. Aguilar, Steve Apicella, H.H. Cooper, Vadim Epstein, Sarah Fairchild, Marta Forns-Escudé, Takahide Kawakami, Robert Lopez, Patrick McDonald, Danielle McKee, Melissa Mugavero
- Spezialeffekte: Aaron Raff, Steven E. Fernandez, Devin Maggio, Roy Savoy
- Stunts: Don Abbatiello, Jill Brown, John Cenatiempo, Blaise Corrigan, William Cote, Jacqui Currera, Stephen A. Pope, Chris Cenatiempo, Rick Le Fevour, Erik Martin
- Distribution: Universal Pictures, Universal Pictures Canada
- Choreographie: Jermaine Browne, Benoit-Swan Pouffer