Eigentlich sind Henry und Nancy Clark ein normales Ehepaar wenn nicht nach schon vielen Ehejahren zwischen Ratenzahlungen und die Sorge um ihren Nachwuchs die Leidenschaft abhanden gekommen wäre. Plötzlich hat Henry einen Vorstellungstermin für einen guten Job bei dem Nancy ihn begleitet. Gesagt, getan - und ab jetzt stehen den beiden die turbolentesten Stunden bevor. Nichts läuft wie geplant, ein arroganter Hotelmanager, verschollenes Gepäck und viele andere Missgeschicke...Remake des Komödienklassikers "Nie wieder New York", in dem Steve Martin und Goldie Hawn als Landei-Pärchen in New York einfallen.
(4+)
Remake = Reinfall? Für "Schlaflos in New York" trifft diese Weisheit garantiert nicht zu. Nachdem die erste Verfilmung der Komödie von Neil Simon 1970 ein Riesenerfolg war und zum Komödien-Evergreen avancierte, wagte Regisseur Sam Weisman 1999 das Remake - und landete wieder einen Kinohit. Sein Geheimrezept: sehr nah am Original, modernisiert nur dort, wo es sich nicht vermeiden ließ, und zwei grandiose Hauptdarsteller. Hervorragendes Kino in bester Hollywood-Tradition.
(ATV)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 16.12.1999
Original-Kinostart: 02.04.1999 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Sam Weisman
- Drehbuch: Neil Simon, Marc Lawrence
- Produktion: Cherry Alley Productions, Cort, Madden Productions, Robert Evans Company, The Cort, Madden Company, Robert W. Cort, Robert Evans, David Madden, Teri Schwartz, Christine Peters, Philip E. Thomas
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Marc Shaiman
- Kamera: John Bailey
- Schnitt: Kent Beyda
- Maske: Steve Artmont, Margot Boccia, John M. Elliott Jr., Angela Levin, Kenny Myers
- Kostüme: Ann Roth
- Ton: Christopher Flick, Carin Rodgers, Robert L. Sephton, Christopher T. Welch
- Stunts: Joni Avery, Jimmy P. Wong
- Choreographie: Anne Fletcher, Adam Shankman