Er kann es einfach nicht lassen: Obwohl er eine bildschöne Frau hat, hält der wohlhabende Lebemann Ernesto (Ugo Tognazzi) sich in der temperamentvollen Lauretta (Lauretta Masiero) eine Geliebte. Nachdem er leichtsinnigerweise eine ganze Nacht bei der verführerischen Dame verbracht hat, wird er zu Hause von seiner misstrauischen Gattin Silvia (Virna Lisi) und deren strenger Frau Mama (Lia Zoppelli) ins Kreuzverhör genommen. Dabei wird der arme Kerl, der behauptet, mit einem guten Bekannten die Nacht verplaudert zu haben, zusehends in die Enge getrieben. Als die Erklärungsnot immer größer wird, bekommt Ernesto unerwartete Hilfe: Ein Mann, der sich Dottore Tanzarella (Totò) nennt, bittet um Einlass und bestätigt, die vergangene Nacht mit seinem guten Freund Ernesto verbracht zu haben. In Wahrheit haben die beiden Männer sich nie zuvor gesehen - Tanzarella ist ein Gauner, der in Laurettas Wohnung eingebrochen war und dabei ein Gespräch zwischen ihr und Ernesto belauscht hatte. Nun wittert er die Chance auf ein einträgliches "Geschäft". Mit seiner galanten Art gewinnt der Dottore, der sich als Leibarzt Mussolinis ausgibt, schnell das Vertrauen und die Bewunderung von Silvia und ihrer Mutter - sehr zum Ärger von Ernesto, der den Hochstapler aus Selbstschutz natürlich nicht entlarven darf. Deshalb kann er auch nicht verhindern, dass Silvia und ihre Mama den Dottore einladen, sie bei einem Ausflug auf das familiäre Landgut zu begleiten. Dort soll ein Fest für einen wichtigen Minister (Raimondo Vianello) stattfinden. Zu Ernestos großem Entsetzen bringt der dreiste Tanzarella auch seine (angebliche) Frau zu der Reise mit - Lauretta, die sehr erfreut ist, endlich die Gattin ihres Geliebten kennenzulernen. Auf dem Landgut angekommen, gehen die Verwicklungen erst richtig los. Während Ernesto verhindern will, dass seine Geliebte ein Zimmer mit ihrem "Ehemann" Tanzarella teilt, macht der ehrwürdige Minister sich hemmungslos an Lauretta heran. Den Dottore interessiert das alles nicht: Er hat ein Auge auf das Goldbesteck der Familie geworfen.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 80 min.
Cast & Crew
- Regie: Mario Mattoli
- Drehbuch: Roberto Gianviti, Vittorio Metz
- Produktion: Isidoro Broggi, Renato Libassi
- Musik: Gianni Ferrio
- Kamera: Alvaro Mancori
- Schnitt: Gisa Radicchi Levi