Auf einem fernen Planeten leben die Ba‘ku, eine Spezies in einer vorindustriellen Kultur, denen die einzigartige Strahlung der Ringe um ihre Heimatwelt eine Art „Jungbrunneneffekt“ zukommen lässt. Dies möchten die So’na, eine sterbende Rasse, ausnutzen und werden dabei von der Föderation unterstützt. Als Data (Brent Spiner), der Androide von der Enterprise, bei einem Erkundungstrip scheinbar den kybernetischen Verstand verliert und die bis dato getarnten Eindringlinge für die Ba’ku sichtbar macht, ruft dies Captain Picard (Patrick Stewart) und seine Mannschaft auf den Plan, denn dies ist eine Verletzung der „obersten Direktive“ – der Nichteinmischung in die Entwicklung von Zivilisationen, die noch nicht den interstellaren Raumflug für sich entdeckt haben. Wie sich aber herausstellt sind die Ba’ku nicht so naiv wie angenommen und die Seilschaft zwischen So’na und Föderation nicht so einwandfrei wie es die Vorschriften vorsehen…...
(JN)
Bereits seit 1966 fliegt die Enterprise durch die endlosen Weiten des Weltalls. Bei diesem neunten Abenteuer in Spielfilmlänge wurde das Raumschiff erstmals computeranimiert von Planet zu Planet geschickt. Auf der Brücke gibt Patrick Stewart seiner altbekannten Crew Anweisungen, während Jonathan Frakes alias Commander Riker Regie führte.
(ProSieben MAXX)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 31.12.1998
Original-Kinostart: 11.12.1998 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Star Trek - Der Film (USA, 1979)
- Star Trek II - Der Zorn des Khan (USA, 1982)
- Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock (USA, 1984)
- Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart (USA, 1986)
- Star Trek V - Am Rande des Universums (USA, 1989)
- Star Trek VI - Das unentdeckte Land (USA, 1991)
- Star Trek - Treffen der Generationen (USA, 1994)
- Star Trek - Der erste Kontakt (USA, 1996)
- Star Trek - Der Aufstand (USA, 1998)
- Star Trek - Nemesis (USA, 2002)
Cast & Crew
- Regie: Jonathan Frakes
- Drehbuch: Michael Piller
- Produktion: Marty Hornstein, Cindy Ichikawa, Digital Image Associates, Rick Berman, Patrick Stewart, Peter Lauritson, Michael Piller
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Jerry Goldsmith
- Kamera: Matthew F. Leonetti, Ron Wilkinson
- Schnitt: Peter E. Berger
- Szenenbild: Herman F. Zimmerman, John Dwyer, John M. Dwyer
- Maske: Belinda Bryant, Ellis Burman Jr., Mark Bussan, Tina Hoffman, Dean Jones, Heather Koontz, Brad Look, Geneva Nash Morgan, Mary Kay Morse, Ani Plotkin-Maloney, James Rohland, June Westmore, Monty Westmore, Scott Wheeler, Brad Wilder, Bart Mixon
- Kostüme: Sanja Milkovic Hays
- Regieassistenz: Albert Cho, Rosemary C. Cremona, Jerry Fleck, David Goldfarb, Serafina Griffith, Peter Lauritson, Jennie O'Keefe, Mark Oppenheimer, Nancy Townsend, Wayne Witherspoon
- Ton: Cameron Frankley, Tom Small, Mike Szakmeister, Robert Ulrich, James Wolvington
- Spezialeffekte: Tom Barrett, R.J. Hohman
- Stunts: Brian J. Williams
- Choreographie: Smith Wordes