
In den USA der 1930er Jahre arbeiten der gutmütige Gefängniswärter Paul Edgecomb und seine Kollegen im Block mit den Todeskandidaten. Eines Tages kommt eine neuer Insasse: John Coffey. Er ist riesengroß, schwarz und wurde wegen der Vergewaltigung und Ermordung zweier kleiner Mädchen verurteilt. Doch John entspricht so gar nicht dem Bild des brutalen Kriminellen - er ist sanftmütig, fürchtet sich im Dunkeln und verfügt über heilende Kräfte. Es ist das Jahr 1998, in einem Altersheim irgendwo im US-amerikanischen Süden: Senior Paul Edgecomb (Dabbs Greer) bricht beim gemeinschaftlichen Fernsehen in Tränen aus, als er Fred Astaire und Ginger Rogers das Lied "Cheek to Cheek" singen hört. Seiner erschrockenen Lebensgefährtin Elaine Connelly (Eve Brent) erzählt er seine Geschichte: Seine Erinnerungen führen in die Zeit der dreißiger Jahre, als Paul (Tom Hanks spielt den jungen Paul Edgecomb) leitender Wächter im Todestrakt der Strafanstalt Cold Mountain ist. Seine Aufgabe besteht nicht nur darin, die Gefangenen zu überwachen, sie auf ihre Hinrichtung vorzubereiten und sie auf ihrem letzten Gang über den mit blassgrünem Linoleum ausgelegten Flur (The Green Mile) zum Elektrischen Stuhl zu begleiten, sondern auch die Exekution durchzuführen. Sein Weltbild gerät ins Wanken, als der mächtige, über zwei Meter große John Coffey (Michael Clarke Duncan) in den Todestrakt eingewiesen wird. Dem einsilbigen, etwas unbeholfenen, trotz seiner Körpergröße aber unendlich sanft wirkenden Afro-Amerikaner wird vorgeworfen, zwei kleine Mädchen vergewaltigt und umgebracht zu haben. Paul erkennt bald das liebenswerte Wesen von John, der die übernatürliche Gabe besitzt, Tiere und Menschen von ihren schweren Krankheiten zu befreien und sie dem Tod zu entreißen. Als John die Maus "Mister Jingles", die der sadistische Aufseher Percy Wetmore (Doug Hutchison) mutwillig zertrampelt hatte, wieder ins Leben zurückholt, werden auch die anderen Gefängnisaufseher Zeuge seiner Gabe. Mit der Heilung der an einem inoperablen Hirntumor leidenden Frau des Gefängnisdirektors durch John beginnt Paul endgültig an Johns Schuld zu zweifeln, denn Gott würde niemals einen Mörder mit einer solchen Gabe ausgestattet haben. Glaubwürdig kann John schließlich Paul, der inzwischen zu einem vertrauten Freund geworden ist, den Tathergang schildern und ihm den wahren Schuldigen nennen. Paul bietet ihm daraufhin die Freiheit an, doch John möchte sterben, nicht aber ohne zuvor den neuesten Fred-Astaire-Film mit dem Lied "Cheek to Cheek" gesehen zu haben. Mit diesem dreistündigen, packenden Gefängnis-Drama hat sich Regisseur Frank Darabont ("Die Verurteilten") zum dritten Mal in Folge eines Stoffes von Stephen King angenommen und ein breit angelegtes, intensives Kammerspiel geschaffen. Nicht nur mit seiner hervorragenden Figurenzeichnung, sondern auch mit seinen philosophischen Überlegungen über den Tod und den Sinn und Zweck des Lebens konnte das Plädoyer gegen die Todesstrafe Kinogänger wie Kritiker gleichermaßen überzeugen. Die metaphysischen Elemente verleihen dieser Geschichte von Schuld und Sühne einen zusätzlichen spirituellen Charakter, der durch die Initialen von John Coffey (JC) noch unterstrichen wird. Nicht nur Tom Hanks brilliert in der Rolle des Gefängniswärters Paul, auch für Michael Clarke Duncan zählt die Rolle des sanften Riesen bis zu seinem frühen Tod 2012 (im Alter von 54 Jahren) zu seinen bedeutendsten schauspielerischen Leistungen.
(ZDF)
"Die beste Stephen King-Verfilmung und ein grandioser Tom Hanks!" (Cine) "Eine überzeugende Studie über menschliche Würde und moralische Werte. Getragen von einem vorzüglichen Darsteller-Ensemble um Tom Hanks, technisch makellos umgesetzt und mit einigen wenigen, gelungenen Spezialeffekten versehen, peilt dieses Gefängnis-Drama die Chartspitze an." (VideoWoche) Ein preisgekröntes Drama von Regisseur und Drehbuchautor Frank Darabont ("The Walking Dead", "Die Verurteilten") voller Menschlichkeit und Emotionen, mit beeindruckenden Special Effects und einem phantastischen Tom Hanks. Der zweifache Oscar-Preisträger Tom Hanks ("Philadelphia", "Forrest Gump") gehört zu den meist geschätzten und bestbezahlten Stars des zeitgenössischen US-Kinos und nennt so ziemlich jeden Preis sein Eigen, den das Filmbusiness zu vergeben hat. Neben den beiden Oscars hat der stets bescheidene "Nice Guy" bislang sechs Emmys, drei American Comedy Awards, vier Golden Globes, den Life Achievement Award des American Film Institutes und etliche Auszeichnungen mehr abgeräumt. Für sein glänzendes Spiel als Häftling John Coffey wurde Michael Clarke Duncan mit einer "Oscar"-Nominierung bedacht und erhielt dafür den Golden Globe. Seinen Durchbruch schaffte der hünenhafte Akteur an der Seite von Bruce Willis in dem Katastrophenspektakel "Armageddon". Niemand Geringeres als Willis schlug Clarke dann auch für die Rolle des John Coffey vor. Am 3. September 2012 starb der beliebte Schauspielerer an den Folgen eines Herzinfarkts.
(RTL Zwei)
Cast & Crew
Tom HanksPaul Edgecomb
Michael Clarke DuncanJohn Coffey
David MorseBrutus "Brutal" Howell
Bonnie HuntJan Edgecomb
James CromwellWarden Hal Moores
Michael JeterEduard Delacroix
Graham GreeneArlen Bitterbuck
Doug HutchisonPercy Wetmore
Sam Rockwell"Wild Bill" Wharton
Barry PepperDean Stanton
Jeffrey DeMunnHarry Terwilliger
Patricia ClarksonMelinda Moores
Harry Dean StantonToot-Toot
Dabbs GreerPaul Edgecomb im Alter
Eve BrentElaine Connelly
William SadlerKlaus Detterick
Mack MilesHector
Paula MalcomsonMarjorie Detterick
Christopher Joel IvesHowie Detterick
Evanne DruckerKathe Detterick
Bailey DruckerCora Detterick
Brian LibbySheriff McGee
Brent BriscoeBill Dodge
Bill McKinneyJack Van Hay
Gary SiniseBurt Hammersmith
Rachel SingerCynthia Hammersmith
- Regie: Frank Darabont
- Drehbuch: Frank Darabont
- Produktion: Frank Darabont, David Valdes, Christy Dimmig, L. Dean Jones Jr., Castle Rock Entertainment, Darkwoods Productions
- Musik: Thomas Newman
- Kamera: David Tattersall, William Cruse
- Schnitt: Richard Francis-Bruce
- Szenenbild: Michael Seirton
- Maske: Howard Berger
- Regieassistenz: David M. Bernstein, Alan B. Curtiss, Charles Gibson, Sean Hobin, L. Dean Jones Jr., Jules Kovisars, Liz Ryan, Jodie Thomas, Basti Van Der Woude, Jonathan Watson
- Ton: Nancy Barker
- Spezialeffekte: Hiroshi 'Kan' Ikeuchi
- Stunts: Clay Boss
News & Meldungen
- Quoten: "Schlagerchampions" schlagen "DSDS" und "The Voice Kids"
ZDF mit "Friesland" und "Die Chefin" uneinholbar vorne (28.02.2021) - "The Good Lord Bird": Western-Miniserie über militanten Sklavereigegner begeistert mit Ethan Hawke
Tour de Farce durch die Südstaaten mit Schwung, Witz, Cleverness und einem wunderbaren Hauptdarsteller (25.10.2020) - Quoten: "Queen of Drags" verabschiedet sich mit Tiefstwert
VOX und RTL Zwei räumen mit Filmen ab, ARD-Krimi vor ZDF-"Bergrettern" (20.12.2019) - "CSI: New York"-Star Gary Sinise verstärkt "Tote Mädchen lügen nicht"
Tragende Schlüsselrolle in abschließender Staffel (06.09.2019) - "Castle Rock": Stephen Kings Horrorstadt erwacht zum Leben
Atmosphärischer Kleinstadt-Thriller lädt Fans zur Easter-Egg-Suche (03.09.2018)