Weiterer Titel: Monty Python's Time Bandits
Originalpremiere: 13.07.1981

FSK 12
Traum oder Wirklichkeit? Darüber ist sich der elfjährige Kevin unschlüssig, als er eines nachts sechs Zwerge aus seinem Kleiderschrank kommen sieht. Die Zwerge haben eine Karte dabei, auf der Löcher eingezeichnet sind, durch die man in verschiedene Zeitepochen reisen kann. Die Karte haben sie dem Obersten Wesen gestohlen. Die Gnome hoffen, auf ihren Reisen große Reichtümern zu erlangen. Kevin beschließt, sich der seltsamen Truppe anzuschließen. Das erste Zeitloch führt sie zu Napoleon (Ian Holm), den die listigen Zwerge sogleich berauben. Anschließend landen sie im Mittelalter bei Robin Hood (John Cleese). Inzwischen ist ihnen jedoch das Oberste Wesen auf der Spur. Kevin kann durch ein Zeitloch ins antike Griechenland entkommen. Der Junge rettet König Agamemnon (Sean Connery) das Leben und wird von diesem adoptiert. Die Gnome wollen jedoch, dass Kevin mit ihnen die Titanic besucht. Vom sinkenden Schiff flüchtet die Gruppe ins Zeitalter der Legenden. Dort begegnen sie dem Bösen in Person, das ihnen die wertvolle Karte stiehlt. Mit allen Mitteln versuchen Kevin und die Zwerge, die Karte zurückzubekommen. Geschrieben und inszeniert wurde "Time Bandits" von Terry Gilliam, dem Mitbegründer der legendären britischen Komikergruppe Monty Python. Kein Wunder also, dass der fantastische Abenteuerfilm übersprudelt vor humoristischen Einfällen und Gags, absurder Situationskomik und spektakulärer Tricktechnik. Von den Monty Python-Mitgliedern wirken mit Drehbuch-Coautor Michael Palin und John Cleese (als Robin Hood). In Nebenrollen die britischen Schauspieler-Legenden Sean Connery (König Agamemnon) und Ian Holm (Napoleon). Terry Gilliam drehte anschließend so erfolgreiche Filme wie "Brazil" und "12 Monkeys".
(ServusTV)
Die Fantasykomödie bewegt sich zwischen dem typischen Humor der britischen Comedy-Truppe Monty Python und dem persönlichen Werk von Terry Gilliam ("Der König der Fischer", "12 Monkeys", "Fear and Loathing in Las Vegas",). In vielen Szenen scheint die beißende Ironie der Monty-Python-Truppe durch, doch insgesamt kommt der Film eher als Märchen daher und vermittelt eine dem Querdenker Gilliam am Herzen liegende humanistische Moral. Vor allem aber hält der Film einen wahren Fundus an visuellen Überraschungen bereit. Gilliam ist einer der wenigen Filmemacher, die exquisite Spezialeffekte in poetischer Absicht einsetzen. Ein sich zurückziehendes Zimmer, im Nichts aufgehängte Käfige und der letzte Kampf - all dies sind grafische Meisterleistungen, so eindrucksvoll und schön wie ein Kindertraum. Immer neue Einfälle, ein sarkastischer Humor und ein fester Glaube an den Menschen, der als eine Mischung aus Gut und Böse dargestellt wird, machen aus "Time Bandits" ein schier unvergessliches Vergnügen.
(arte)
Adaption als: Time Bandits (GB/USA, 2023)