Rudi Carrell war einer der bedeutendsten und beliebtesten Entertainer und Showmaster im gesamten deutschsprachigen Raum. Unvergessen sind nach wie vor seine großen Familienshows, allgegenwärtig sind seine Sketche, die auch heute noch jedes Feiertagsprogramm schmücken. Rudi Carrell, eigentlich Kesselaar, geboren in der niederländischen Kleinstadt Alkmaar, ist ein Denkmal im deutschen Unterhaltungsfernsehen. Einen ganz anderen, viel persönlicheren Blick auf den 2006 verstorbenen Entertainer wagten Tochter Annemieke und Schwiegersohn Dieter Klar. In ihrem anrührenden Film "Unser Bruder, Vater, Opa Rudi genannt Carrell" äußern sich Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn und Kollegen - wie etwa Günther Jauch - über die private Seite jenes Mannes, der wie kein Zweiter die Herzen von Millionen Fernsehzuschauern gewinnen konnte. Musikalisch unterstützt und umrahmt durch die Chansons von Rudi Carrell ist auf diese Weise im Jahr 2009, in dem der Showmaster 75 Jahre alt geworden wäre, ein Porträt entstanden, das vielfach überrascht - nicht zuletzt auch wegen zahlreicher Aufnahmen aus dem Privatarchiv der Familie.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.12.2009 (Das Erste)
siehe auch: Fast ein Selbstportrait (D, 199x)
Cast & Crew
- Drehbuch: Annemieke Kesselaar Klar, Dieter Klar