Andrew will Jazz-Drummer werden. Seit einem Semester studiert der 19-Jährige an einem renommierten Konservatorium. Er hat den Ehrgeiz, als frischer Student mehr zu sein als Zweitbesetzung bei den praktischen Seminaren und bei Big-Band-Proben dem trommelnden Kollegen bloss die Noten umzublättern. Als sich Andrew eines Abends allein im Institut ins Koma trommelt, schaut ihm der legendäre Jazzlehrer Terence Fletcher kurz zu und zieht dann wortlos weiter. Tage später holt Fletcher Miles als Zweitbesetzung in seine Big Band, die er aus den Besten des Instituts zusammengestellt hat. Andrew realisiert schnell, dass er mit Fletcher einem harten Hund und unnachgiebigen Tyrannen in die Hände gefallen ist.
Immer wieder werden die jungen Musiker von ihrem despotischen Bandleader erniedrigt und beschimpft. Andrew entwickelt darauf den krampfhaften Ehrgeiz, es Fletcher zu zeigen. So konzentriert er sich schliesslich komplett auf die Big Band. Bei einem Auftritt bekommt er seine Chance. Andrew ersetzt die Erstbesetzung, weil diese die Schlagzeugnoten für «Whiplash» verloren hat und das Stück nicht auswendig spielen kann.
Andrew beeindruckt alle. Er glaubt nun, Fletchers Gunst und Respekt erworben zu haben. Da aber hat er die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Fletchers Ansatz, wonach brillante Leistungen bei talentierten Schülern nur mittels Gewaltanwendung zu erreichen sind, kommt erst jetzt so richtig zum Tragen. In der Folge prasselt Fletchers pädagogischer Schlaghammer in immer kürzeren Abständen auf Andrew nieder.
Immer wieder werden die jungen Musiker von ihrem despotischen Bandleader erniedrigt und beschimpft. Andrew entwickelt darauf den krampfhaften Ehrgeiz, es Fletcher zu zeigen. So konzentriert er sich schliesslich komplett auf die Big Band. Bei einem Auftritt bekommt er seine Chance. Andrew ersetzt die Erstbesetzung, weil diese die Schlagzeugnoten für «Whiplash» verloren hat und das Stück nicht auswendig spielen kann.
Andrew beeindruckt alle. Er glaubt nun, Fletchers Gunst und Respekt erworben zu haben. Da aber hat er die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Fletchers Ansatz, wonach brillante Leistungen bei talentierten Schülern nur mittels Gewaltanwendung zu erreichen sind, kommt erst jetzt so richtig zum Tragen. In der Folge prasselt Fletchers pädagogischer Schlaghammer in immer kürzeren Abständen auf Andrew nieder.
(SRF)
Damien Chazelles elektrisierendes Musiker-Drama wurde vom Publikum und den Kritikern gleichermaßen gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Besonders gelobt wurde neben Hauptdarsteller Miles Teller ("Für immer Single", "War Dogs") der 1955 geborene J.K. Simmons, der bis dahin in kleineren Rollen glänzen konnte. Für die Darstellung des Musiklehrers Terence Fletcher in "Whiplash" wurde Simmons u.a. mit einem Golden Globe und einem Oscar als bester Nebendarsteller ausgezeichnet.
(RTL Zwei)
Weiterer Titel: Whiplash - Zum Erfolg getrieben
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 19.02.2015
Original-Kinostart: 10.10.2014 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 06.01.2016 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Damien Chazelle
- Drehbuch: Damien Chazelle
- Produktion: Tamara Gagarin, Mark David Katchur, Jeffrey Stott, Christopher H. Warner, Bold Films, Right of Way Films, Sierra, Affinity, Jason Blum, Helen Estabrook, Michel Litvak, David Lancaster, Jeanette Volturno, Jason Reitman, Gary Michael Walters, Couper Samuelson, Phillip Dawe
- Produktionsfirma: Blumhouse Productions
- Musik: Justin Hurwitz
- Kamera: Sharone Meir, Hunter Brown
- Schnitt: Tom Cross
- Szenenbild: Melanie Paizis, Karuna Karmarkar
- Maske: Heather Plott, Tobe West, Nacoma Whobrey
- Kostüme: Lisa Norcia
- Regieassistenz: Arek Bagboudarian, Nicolas Duchemin Harvard, Rachel Jensen
- Ton: Thomas Curley, Scott Curtis, Eric Flickinger, Judah Getz, Lauren Hadaway, Craig Mann, Ben Wilkins
- Spezialeffekte: August Coleman
- Stunts: Steven Stone
- Distribution: Sony Pictures Germany, Sony Pictures Releasing
News & Meldungen
- "The Boys": Paul Reiser ("Stranger Things") wird zur Legende
"Verrückt nach dir"-Veteran verkörpert Figur aus den Graphic Novels (16.06.2022) - "Night Sky": Sissy Spacek und J.K. Simmons drücken Science-Fiction-Mystery-Drama ihren Stempel auf
Unterirdische Kammer ermöglicht altem Ehepaar Reise zu unbekanntem Planeten (20.05.2022) - "The Offer": Die überaus schwierige Geburt des "Paten"
Miniserie über die Entstehung von Coppolas Filmklassiker verrutscht zur Anekdotenparade (03.05.2022) - "Der Pate"-Miniserie "The Offer": Matthew Goode schließt sich Cast an
Miles Teller ersetzt Armie Hammer als Produzent Al Ruddy (08.06.2021)