Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
59

Wie Brüder im Wind

(Brothers of the Wind / The Way of the Eagle) A, 2015

Verwendung honorarfrei zur Programmberichterstattung bzw. für die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit oben genannter Sendung, Veranstaltung etc. Bei Veröffentlichung ist in jedem Fall der angeführte Fotocredit wiederzugeben. Für andere Verwendungszwecke kontaktieren Sie bitte die Fotoredaktion des ORF.
  • Platz 849059 Fans
  • Wertung5 1085165.00Stimmen: 2eigene: -

Filminfos

Seit seine Mutter Maria gestorben ist, können der zwölfjährige Lukas Keller (Manuel Camacho) und sein Vater (Tobias Moretti) nicht mehr in Frieden zusammenleben. Der Bub hat den Tod Marias indirekt verschuldet, was ihm der Vater nie verziehen hat. Zudem weigert sich Lukas seitdem zu sprechen. Nahezu ohne Kontakt zur Außenwelt, lebt die Kleinfamilie in den 1960er-Jahren abgeschieden in der Bergwelt Österreichs. Dann findet Lukas einen Adlerjungen, der aus dem Nest gestoßen wurde. Obwohl sein Vater dagegen ist, beschließt er, den Greifvogel heimlich großzuziehen.
In Förster Danzer (Jean Reno) findet der Halbwaise einen Verbündeten. Danzer zeigt Lukas, wie man den Adler richtig füttert und ihn das Fliegen lehrt. Dank seines neuen Freundes und Begleiters beginnt der Junge sogar wieder zu sprechen. Aber der Zeitpunkt naht, an dem Lukas dem Adler die Freiheit zurückgeben muss. Mit großem Aufwand und mit Starbeteiligung haben der Spanier Gerardo Olivares ("Wolfsjunge") und der Tierfilmer Otmar Penker die berührende Freundschaft zwischen dem 12-jährigen Lukas (Manuel Camacho) und einem Adler verfilmt. Die Dreharbeiten von "Wie Brüder im Wind" erstreckten sich über mehrere Jahre, wobei die grandiosen Natur- und Tieraufnahmen in Tirol und Kärnten sowie Südtirol erfolgten.
Eine speziell dafür entwickelte, hochauflösende Mini-Kamera sorgt für spektakuläre Aufnahmen aus der Perspektive des Greifvogels. Österreichs Schauspiel-Legende Tobias Moretti spielt den verbitterten Vater Keller. Den Förster Danzer stellt Kinostar Jean Reno ("Léon - Der Profi") dar.
(ServusTV)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 28.01.2016
Deutsche TV-Premiere: 19.02.2017 (Sky Cinema)
FSK 6

Wie Brüder im Wind Streams

"Wie Brüder im Wind" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 11,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • User_1514571 schrieb am 11.10.2022, 12.54 Uhr:
    Wunderschöner ruhiger Film.
    Das Adlerjunge schlüpft und wir begleiten bei tollen Bildern, wenigen Kommentaren ihn und seine Geschichte.
    Atemberaubende Bilder, wenige Kommentare und angenehme Hintergrundbegleitung.
    Jean Reno mal ganz anders und wunderbar. Ebenso Manuel Camacho und Tobias Moretti.
    Dieser Film macht schlau und entspannt.

Wie Brüder im Wind-Fans mögen auch