Der aus Helsinki stammende Filmemacher Juha Suonpää war schon immer von der Natur fasziniert und verarbeitete das Thema in zahlreichen Fotoarbeiten und Dokumentationen. Als er 1998 erfuhr, dass der Tierforscher Seppo Ronkainen den Auftrag hatte, eine Methode zu entwickeln, um Wölfe lebend und vor allem unverletzt zu fangen, schenkte er dem Tierforscher eine Videokamera, um die Wölfe und seine Arbeit zu filmen. In den darauffolgenden Jahren war diese Kamera Ronkainens ständiger Begleiter. Er dokumentierte den Alltag der Wölfe und ihre Zusammentreffen mit Menschen und anderen wilden Tieren. Die einzigartigen Bilder zeigen die Entwicklung des Tierforschers zum Spezialisten für Wölfe und dann zu einem von ihnen, zum "Wolfsmenschen". Zwölf Jahre später ergänzte der Filmemacher Juha Suonpää die Videotagebücher Ronkainens um nachgedrehte Szenen und schuf eine Dokumentation über den Tierforscher und "dessen" Wölfe. Im Mittelpunkt steht dabei die vielgestaltige Beziehung zwischen einem Menschen und einer vom Aussterben bedrohten Tierart.
(arte)
Länge: ca. 73 min.
Deutscher Kinostart: 11.02.2010
Internationaler Kinostart: 10.02.2010 (B)
Deutsche TV-Premiere: 24.12.2013 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Juha Suonpää
- Drehbuch: Juha Suonpää
- Musik: Joel Hypén
- Kamera: Heikki Färm