Eigentlich ist es nicht mehr als eine nette Geste, die der verheiratete Charlie (Nicolas Cage) der Kellnerin Yvonne (Bridget Fonda) erweisen möchte. Der New Yorker Polizist hat kein Kleingeld in der Tasche, und um die hübsche Bedienung nicht leer ausgehen zu lassen, verspricht er ihr die Hälfte eines eventuellen Lottogewinns. Zur Überraschung gewinnt Charlie mit seinem Los, das er für seine Frau Muriel gekauft hat, den Hauptpreis. Charlie gelingt es, seine Gattin zu überzeugen, die Hälfte der 4 Millionen Dollar-Prämie an Yvonne abzugeben. Die arme Yvonne kann das Geld gut gebrauchen, plant sie doch seit längerem die Scheidung. Im Gegensatz zu Yvonne, die sozial sehr aktiv ist, will Muriel mit dem Gewinn endlich das Leben genießen. Das führt zu Streitigkeiten mit Charlie, der sich zunehmend zu Yvonne hingezogen fühlt. Muriel, beraten von dem skrupellosen Investor Gross, will den gesamten Lottogewinn. Sie reicht die Scheidung ein und verlangt nicht nur die 1 Million Dollar Charlies, sondern auch die an Yvonne gezahlten 2 Millionen Dollar. Und Muriels Chancen stehen nicht schlecht. Die romantische Komödie "2 Millionen Dollar Trinkgeld" beruht zum Teil auf einer wahren Begebenheit, die sich in New York Mitte der 1980er-Jahre auf ähnliche Weise ereignete. Der US-Regisseur Andrew Bergman ("Honeymoon in Vegas") hat das Geschehen kinogemäß dramatisiert und mit einer herzerwärmenden Liebesgeschichte angereichert. Hollywood-Star Nicolas Cage spielt perfekt den ehrlichen Polizeibeamten Charlie, der sich unsterblich in die gutmütige Kellnerin Yvonne (Bridget Fonda) verliebt. (OT: It Could Happen to You)...
(ServusTV)
Ein wunderbares Kinomärchen um ein Ehrenwort und ein Lotterielos, welches das ganze Leben verändert. Eine romantische Komödie, die "den Traum von einer besseren Welt träumt" ("film-dienst"). Und ganz nebenbei eine Liebeserklärung an New York, die Stadt, in der Regisseur Andrew Bergman aufgewachsen ist. Ein offenes und bezauberndes Bekenntnis zum Gefühlskino, zum Sentiment und zur "heilen Welt" Hollywoods mit einer hervorragenden Besetzung!.
(ServusTV)
Weiterer Titel: All You Need Is Love - Zwei Millionen Dollar Trinkgeld
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 22.09.1994
Original-Kinostart: 29.07.1994 (USA)
Internationaler Kinostart: 16.07.1994 (J)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Andrew Bergman
- Drehbuch: Jane Anderson
- Produktion: Richard Baratta, Joseph Hartwick, Paul A. Levin, Ron Lynch, TriStar Pictures, Mike Lobell, Craig Baumgarten, Gary Adelson
- Musik: Carter Burwell
- Kamera: Caleb Deschanel, Dennis Bradford
- Schnitt: Barry Malkin
- Szenenbild: Bill Groom, George DeTitta Jr.
- Maske: Lizbeth Williamson
- Kostüme: Julie Weiss
- Regieassistenz: Julie A. Bloom, Henry Bronchtein, Michael DeCasper, Christopher Surgent, Jeff Habberstad
- Ton: Andy Aaron, Gary Alper, Laura Civiello, Marko A. Costanzo, Lee Dichter, Michael Kirchberger
- Spezialeffekte: Janos Pilenyi
- Stunts: Jeff Habberstad, Peter Bucossi, Steven Arvanites
- Choreographie: John Carrafa