Free-TV-Premiere: Für Einhandsegler ist sie die härteste Regatta überhaupt, die Vendée Globe. In knapp drei Monaten müssen die Skipper 24.000 Seemeilen rund um den Globus bewältigen. Obwohl Yann (Francois Cluzet) zum ersten Mal dabei ist, liegt er schon nach wenigen Tagen an der Spitze. Vor den Kanarischen Inseln ist der Neuling jedoch gezwungen, sein Ruderblatt reparieren zu lassen. Den Aufenthalt nutzt Mano (Samy Seghir), ein 16-Jähriger Mauretanier, um sich auf das Segelboot zu schleichen. Erst auf hoher See entdeckt Yann den blinden Passagier. Mano träumt von einem besseren Leben in Frankreich. Skipper Yann steht vor einer schweren Entscheidung: Entweder er setzt Mano am nächsten Hafen wieder ab, oder er hilft dem Jungen und riskiert damit eine Disqualifikation. "Turning Tide - Zwischen den Wellen" ist das Regiedebüt des französischen Kameramanns Christophe Offenstein und gilt unter Segelfreunden als Kultfilm. Die spektakulären Aufnahmen der Regatta, gedreht unter realen Bedingungen auf offenem Meer, machen den Streifen aber auch für Liebhaber des actionreichen Abenteuerfilms zum Genuss. Die Hauptrolle des unerschütterlichen Skippers Yann hat Francois Cluzet inne (bekannt vor allem durch seine Rolle als gelähmter Millionär in "Ziemlich beste Freunde"), den 16-Jährigen Mano spielt Samy Seghir.
(ServusTV)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 12.12.2014
Original-Kinostart: 06.11.2013 (F)
Deutsche TV-Premiere: 29.07.2015 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Christophe Offenstein
- Drehbuch: Jean Cottin, Christophe Offenstein
- Produktion: Jean Cottin, Sidonie Dumas, Laurent Taïeb, Manuel Monzón, Virginie Berrachi, Pascal Bonnet, Mathilde Cheval, Florian Desmoulins, Valentin Dignac, Guillaume Fafin, Vincent Foulon, Brice Francois, Bertrand Girard, Nicolas Honorez, Eléonore Launay, Toni Novella, Marie Pangaud, Sylvie Rogeron, Frédéric Sibeud, Florian Séjean, Les Films du Cap, A Contracorriente Films, TF1 Film Production
- Produktionsfirma: Gaumont, Scope Pictures, Canal+, Ciné+, TF1
- Musik: Víctor Reyes, Patrice Renson
- Kamera: Guillaume Schiffman
- Schnitt: Véronique Lange
- Regieassistenz: Virginie Audouard, Raphaële Hery
- Ton: Rodolphe Beauchamp, Emmanuel de Boissieu, Cédric Deloche, Alexandre Gallerand, Jon Goc
- Spezialeffekte: Etienne Allard