- Gerhard Schätzlein: Heinz Ender: Der bizarre Lebensweg eines Meiningers in der DDR (1931-2012)*
- Ende der Feindseligkeiten*
- Bernd Fischer: Das Ende der HV A: Die Abwicklung der DDR-Auslandsaufklärung (edition ost)*
- Ilko-Sascha Kowalczuk, Stefan Wolle: Roter Stern über Deutschland: Sowjetische Truppen in der DDR*
- emer. Univ.-Prof. DDr. Gerald Stourzh: Um Einheit und Freiheit: Staatsvertrag, Neutralität und das Ende der Ost-West-Besetzung Österreichs 1945-1955 (Studien zu Politik und Verwaltung)*
- Das Ende und der Anfang - Die Auflösung der Bezirksverwaltung Gera des Ministeriums für Staatssicherheit: Im Spiegel von Zeitzeugnissen und Erinnerungen - Dokumentation*
- Gerhard Barkleit: Ein Blick in zwei Welten: Das Ende der DDR als Glücksfall der Geschichte (Edition DDR GESCHICHTE - Zeitzeugen)*
- Gerold Hofmann: Mutig gegen Marx & Mielke: Die Christen und das Ende der DDR*
- Frank Uekötter: Am Ende der Gewissheiten: Die ökologische Frage im 21. Jahrhundert*
- Großmann, Thomas: Fernsehen, Revolution und das Ende der DDR (Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach ende+der+ddr
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts